Seit bekannt ist, dass ab dem 18. Januar im Einzelhandel in Bayern FFP2-Masken verpflichtend sind, war Tafel-Vorsitzender Josef Gebhardt damit beschäftigt, solche Masken für seine Einrichtung zu bekommen.
Die Disziplin der Abholer hinsichtlich der Maskenpflicht ist hoch, freut sich Gebhardt. Doch viele Menschen an der unteren Einkommensgrenze können sich die teuren FFP2-Masken nicht leisten. Ältere Abholer verstehen die sich häufig ändernden Vorschriften nicht und brauchen Hilfestellung zu den Änderungen. Der Tafel-Vorstand entschied sich nach Beratungen, die Mitarbeiter in Vorbildfunktion damit auszustatten.
Darum freute sich Gebhardt am Montag über den Anruf von ONZ-Facharzt Johannes Weiß sehr. Das Oberpfalz-Nord Zentrum (ONZ) für Orthopädie und Unfallchirurgie kündigte 1000 Masken als Spende an. Am Mittwoch lieferte Johannes Weiß im Namen seines Fachärzteteams für Orthopädie und Unfallchirurgie die Masken als Sachspende in einem großen Karton mit der Aufschrift „Bleiben Sie gesund“.
Martin Stangl kümmert sich bei der Tafel um die zielgerechte Verteilung von Kinderbüchern und anderer Literatur. Er stellte den Kontakt zu seinen Rotarier-Freunden her, um weitere Schutzmasken zu generieren. Zusammen mit dem Präsidenten des Rotary-Club Weiden Reinhold Gietl organisierten sie dann die Spende von 2000 Euro für weitere 1000 FFP2-Masken für die Tafel, die ein befreundeter Apotheker besorgt hatte. „Hut ab vor den Mitarbeitern, die sich in der Tafel reinhängen“ sagte Gietl.
Gebhardt erläuterte, dass mit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 die Zahl der Abholer aufgrund von Angst vor Ansteckungsgefahr um etwa 25 Prozent gesunken sei. Dies betraf junge und ältere Leute gleichermaßen. Es kamen sehr viele Menschen neu dazu, die durch Kurzarbeit finanzielle Überbrückungshilfen benötigten, um über die Runden zu kommen. Hier hilft die Tafel unbürokratisch, bis die bis zu drei Monaten dauernde Beantragung von Behördenseite genehmigt ist. Am Freitag erfolgte der Start der FFP2-Maskenverteilung an die Abholer der Tafel. Der Tafel-Vorsitzende dankte den Überbringern der Spende herzlich, die zur Corona-Sicherheit beigetragen haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.