Weiden in der Oberpfalz
12.11.2024 - 10:00 Uhr

"Tasheeno" hebt sich in der "Sünde" deutlich vom Mainstream ab

Das Crossover-Projekt "Tasheeno" spielte am Samstag in der "Sünde" im Ring-Kino. Die Musik ging den Besuchern sofort in die Knie.

Ab und zu konnte man die Musiker auch sehen, größtenteils spielten "Tasheeno" im blauen Licht. Bild: Kunz
Ab und zu konnte man die Musiker auch sehen, größtenteils spielten "Tasheeno" im blauen Licht.

"Wir spielen Tanzmusik auf eine ganz andere Art." Das war natürlich richtig. Denn die Dub-Vibes gingen den Besuchern sofort in die Knie. Zeitweise war's richtig spooky im Ring-Kino. Mal kam mehr Licht zur Bühne, mal wurde weniger transportiert. Gefühlt performte die Vierer-Band ihr Crossover-Projekt überwiegend in dunkelblauem Licht, was die Musiker um den Österreicher Paul Krackowiz oft nur schemenhaft erkennen ließ. Auch das "Tasheeno"-Publikum gab sich ziemlich lichtscheu.

"Die Sünde" hatte sich am Samstagabend einmal mehr eine avantgardistische Combo ins alte Kino geholt. Den Bassisten Ramos Felipe aus Chile und die Österreicher Jakob "Jacky" Mayr an der Posaune sowie Lukas Hofer an der Gitarre. Unterstützt wurde das Quartett vom österreichischen Ausnahme-Tontechniker Markus "Syrix" Leichleitner. Der Sound war exzessiv und zurückhaltend, eben eine gekonnte und niveauvolle Mischung aus Dub-Elementen, technoiden Patterns. Verspielte, melodische Töne, die sich deutlich abhoben vom Mainstream-Einerlei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.