Weiden in der Oberpfalz
08.08.2018 - 11:44 Uhr

Tauschen statt kaufen

Mit Aktionen am "Erdüberlastungstag" erinnert Greenpeace Weiden daran, dass in diesem Jahr bereits am 1. August alle natürlichen regenerierbaren Energiequellen und Ressourcen für dieses Jahr weltweit aufgebraucht sind.

Greenpeace Weiden klärt Passanten auf. Bühner
Greenpeace Weiden klärt Passanten auf.

(sbü) Jahr für Jahr muss dieser Tag immer früher begangenen werden. Noch vor 30 Jahren lag er in den späten Herbstmonaten. "Wir nutzen die Natur 1,7 mal schneller als unsere Ökosysteme sich regenerieren können", sagt Franz Zielinski von Greenpeace Weiden.

Beispiele für Ressourcen-Verschwendung gibt es für ihn viele. Sie reichen von der Vernichtung von Retouren bei Amazon bis zur Überproduktion von Verpackungen, Nahrungsmitteln und Bekleidung. Am Aktionstag wurden die Passanten unter dem Motto "Stoppt die Verschwendung" aufgefordert, selbst "unnütze Produkte" zu benennen. Genannt wurden unter anderem "Kaffeekapseln", "Bananenschneider" oder die "Gesichtsabnehm-Maske". Unterschriften wurden gesammelt für die "Petition für ein Ressourcenschutzgesetz", gerichtet an Umweltministerin Svenja Schulze. Greenpeace forderte am Aktionstag dazu auf: "Statt zu kaufen und zu konsumieren sollten wir immer mehr Spaß am Selbermachen, Tauschen und Reparieren haben".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.