Weiden in der Oberpfalz
21.01.2020 - 13:19 Uhr

TB Weiden verleiht 100 Sportabzeichen

Der Turnerbund Weiden hat mit Spartenleiter Erich Kummer das Deutsche Leichtathletische Sportabzeichen im Vereinsheim Almrausch verliehen. Die Teilnehmerzahl war vergleichbar mit dem vorherigen Jahr.

Die erfolgreichen Teilnehmer beglückwünscht Spartenleiter Erich Kummer (kniend). Bild: exb/Kummer
Die erfolgreichen Teilnehmer beglückwünscht Spartenleiter Erich Kummer (kniend).

10 Erwachsenen waren das erste Mal am Start, bei den Jugendlichen ab 6 Jahren waren 19 erstmals erfolgreich und ebenso viele jugendliche Wiederholer. Auch 52 erwachsene Wiederholer waren dabei. 33 Prüf-Tage und 2 Radfahrprüftermine sowie einige Sondertermine wurden angeboten. An 8 Teilnehmern verlieh Kummer für 5, 10, 15, 40 und 45 Wiederholungen das Bicolor-Abzeichen.

Aus dieser Gruppe wurden 5 Sportler zur Ehrung durch die Stadt Weiden vorgeschlagen und weitere 7 Teilnehmer erfüllten das Abzeichen schon über 30 Mal. Josef Liebisch (52 Teilnahmen), Kurz Heinold (49) und Erich Kummer (48) waren die fleißigsten Sportler. 77 Teilnehmer schafften das Abzeichen in Gold. Die Jubilare sind Max Kunz (45), Karin Haupt (40), Herbert Heil (15), Anna-Barbara Dierl (15), Norbert Puff (10), Robert Walch (5), Christoph Weiß (5) und Ernst Werner (5). Außerdem haben sieben Teilnehmer das DLV-Mehrkampfabzeichen in Gold erreicht: Rudi Netzel (18. Wiederholung), Karl Schmid (11), Wolfgang Voß (11), Reinhold Schubert (9), Klaus Schlosser (6) und Herbert Heil (3). BLSV-Kreisvorsitzender Ernst Werner, TB-Vorsitzender Bernhard Schlicht sowie Reinhard Meier, Chef des Stadtverbands für Leibesübungen, betonten, dass man das Ehrenamt für diese Tätigkeit nicht hoch genug einschätzen kann. Ernst Werner und Reinhard Meier überreichten die Urkunden und Abzeichen. Die TB-Verantwortlichen luden für die Saison 2020 zu den Abnahmen ab 7. Mai jeden Donnerstag auf den Realschulsportplatz ab 18.30 Uhr. Die Radfahr-Prüftermine sind 12. Juli und 20. September.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.