Weiden in der Oberpfalz
23.07.2019 - 11:35 Uhr

Tennis-Jugend begeistert Zuschauer

Der Sparkassen-Cup bei der TG Neunkirchen ist erneut ein voller Erfolg. 64 Nachwuchs-Cracks kämpfen um Spiel, Satz und Sieg.

Spiel, Satz und Sieg: Die Jugendlichen bieten bei der offenen Tennis-Stadtmeisterschaft um den Sparkassen-Cup spannende Partien und bekommen als verdienten Lohn Pokale und Urkunden. Bild: lst
Spiel, Satz und Sieg: Die Jugendlichen bieten bei der offenen Tennis-Stadtmeisterschaft um den Sparkassen-Cup spannende Partien und bekommen als verdienten Lohn Pokale und Urkunden.

Eine mehr als gelungene Veranstaltung war die Jugend-Stadtmeisterschaft im Tennis. Dieses Fazit zogen die Verantwortlichen der Tennisgemeinschaft (TG) Neunkirchen nach der inzwischen zwölften Ausrichtung der Titelkämpfe um den Sparkassen-Cup, unterstützt von der Sparkasse Oberpfalz Nord. 64 Jugendliche aus Weiden, dem Landkreis Neustadt/WN, aus Oberfranken und aus der gesamten Oberpfalz kämpften dabei in der vergangenen Woche in spannenden und hochklassigen Matches um Spiel, Satz und Sieg sowie um die Pokale und Urkunden für die jeweils drei Erstplatzierten. Das Organisationsteam hatte im Vorfeld jede Menge Arbeit zu bewältigen. „Es hat sich gelohnt“, bilanzierte TGN-Vorsitzender Uwe Dressel bei der Siegerehrung. „Wir möchten für die Nachwuchsspieler ein attraktives Turnier veranstalten und dies ist uns erneut bestens gelungen.“

Erneut wird eine Masterswertung mit den Landkreismeisterschaften in Mantel-Weiherhammer durchgeführt, die nächstes Wochenende stattfinden. „Dies sind zwei Turniere für die Nachwuchsspieler, mit kurzen Anfahrtswegen und ohne übermächtige Gegner“, sagte Dressel.

Die tennisbegeisterten Jugendlichen, die in den Altersklassen U8 bis U16 an den Start gegangen waren, boten den zahlreichen Zuschauern tolle Matches. Spieler der TG Neunkirchen (24 Teilnehmer), TSG Mantel-Weiherhammer (6), TC am Postkeller Weiden (6), TC Grün-Rot Weiden (6), SV Altenstadt/WN (5), TC Rot-Weiß Amberg (3), DJK Weiden (4), DJK Neustadt/WN (2), TC Etzenricht (2), TC Rot-Weiß Auerbach, TC Rot-Blau Regensburg, TC Amberg am Schanzl, TC Tirschenreuth, TeG Fichtelgebirge und der TG Parkstein (je 1) ermittelten ihre Meister.

Bei der Siegerehrung, an der Reinhard Meier, der Vorsitzende des Stadtverbandes für Leibesübungen, und Stadtrat Alois Schinabeck in Vertretung von Weidens Oberbürgermeister Kurt Seggewiß teilnahmen, dankte TGN-Vorsitzender Dressel allen Teilnehmern sowie dem Organisationsteam.

Info:

Die Ergebnisse der Jugend-Klassen

Kleinfeld U8: 1. Dima Sergeev (TC RW Amberg), 2. Amelie Schicker (TGN), 3. Paula Dietl (TGN); Kleinfeld U9: 1. Luis Obermayer (TGN), 2. Max Schell (DJK Weiden), 3. Leonhard Gollwitzer (TGN); U10 männlich: 1. Kilian Meister (TGN), 2. Franz Eisend (TC RW Auerbach), 3. Johann Leon Samsonov (TC GR Weiden) und Paul Teuber (TGN); U10 weiblich: 1. Sissa Nonn (TGN), 2. Lena Pöllath (TGN), 3. Theresa Lang (DJK Neustadt/WN) und Antonia Seidl (TGN); U12 männlich: 1. Andreas Nickolai (TGN), 2. Max Ströhl (TG Parkstein), 3. Johannes Luber (TC Tirschenreuth) und German Würschinger (TGN); U12 weiblich: 1. Emily Fenzl (TSG Mantel-Weiherhammer), 2. Katharina Pausch (TGN), 3. Franziska Stangl (TGN); U14 männlich: 1. Marcel Zwetzig (TGN), 2. Louis Pautsch (TC am Postkeller Weiden), 3. Lukas Friedl (TC am Postkeller Weiden) und Julian Kraska (TC RW Amberg); U14 weiblich: 1. Victoria Reis (TC am Postkeller Weiden), 2. Antonia Reber (TC Grün-Rot Weiden), 3. Sarah Hentschke (TC am Postkeller Weiden); U16 männlich: 1. Yannick Voller (TC Amberg am Schanzl), 2. Max Ebenburger (TeG Fichtelgebirge), 3. Artur Schmidtgall (TC RW Amberg). (lst)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.