"Es ist ein geiles Gefühl, auf der Bühne zu stehen", raunt die Weidener Slam-Poetin Sita Kraus. Immer mehr Gäste strömen in die Tiefgarage im City-Center und verteilen sich auf den Stühlen zwischen den Säulen. Die 500 Eintrittskarten für den neunten Poetry-Slam sind ausverkauft.
"Poetry-Slam ist ein Wettstreit, bei dem Interpreten mit selbstverfassten Texten gegeneinander antreten", erklärt Felix Römer, Mitbegründer der deutschen Poetry-Slam-Szene. In Weiden ist er bereits das achte Mal, um mit Sabine Guhl, Leiterin der Regionalbibliothek, ihrer Kollegin Ruth Neumann sowie Alexandra Stangl, Maria Rupprecht und dem Technik-Team des Augustinus-Gymnasiums den Slam, den Oberpfalz-Medien unterstützt, zu organisieren.
Während "I love you Baby" von Frank Sinatra aus den Boxen trällert, ist die Vorfreude der Gäste mit Händen greifbar. "Ich finde es super, dass es in Weiden solche Events gibt", findet etwa Sandra Hammer aus Wernberg. Yusuf Rieger, Inke Sommerlang, Rainer Holl und Veronika Rieger sind erfahrene Slam-Poeten. Doch auch Neuling Kraus verlässt die Bühne unter tosendem Applaus. "Saucool!", platzt es in der Pause aus dem Tännesberger Daniel Eger heraus. "Ich bin überwältigt, wie die ihre Gefühle rüberbringen. Und nur interessante Themen. Das hat mich berührt."
In der zweiten Runde staunt Holl über diesen "crazy Poetry-Slam", Sommerlang scherzt, dass sie ungern nach Holl auftritt, denn der "hinterlässt immer verbrannte Erde." Das Publikum applaudiert Holl zum Sieger.
In der Pause des Poetry-Slams verloste NT-Ticket.de, die Ticketplattform der Oberpfalz-Medien, Gutscheine. Ludwig Weinzierl gewinnt einen 50-Euro-Gutschein Martin Duschner einen 25-Euro-Gutschein und Annette Suttner einen 10-Euro-Gutschein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.