Welche Medien verwenden Menschen mit Behinderung? Welche Hilfen brauchen sie? Und was können Medienmacher tun, um Behinderte nicht auszuschließen? Um diese Fragen dreht sich der Thementag "Inklusion und Medien", veranstaltete vom Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth und dem Wundernetz 2 aus Amberg, in der Max-Reger-Halle am Samstag, 19. Oktober. Vertreter von Oberpfalz-Medien, der österreichischen Presseagentur APA und OTV sprechen in verschiedensten Vorträgen und in einer Podiumsdiskussion über das Thema. Andrea Schöne von leidmedien.de bietet dazu einen Workshop an. Die kostenlose Veranstaltung, die von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet wird, beginnt um 9 Uhr und endet um 15 Uhr. Anmeldungen bis zum 5. Oktober unter christina.ponader[at]lh-tir[dot]de. Am Veranstaltungstag fährt ein Bus von Amberg nach Weiden, Anmeldungen hierfür unter 09621/3081266.
Thementag "Inklusion und Medien" in Weiden
von Redaktion OnetzProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.