Weiden in der Oberpfalz
23.02.2020 - 11:48 Uhr

Tierische Ermittlungen im Paragraphendschungel

KIGA-Erdmännchen "Jan & Henry" begeistern mit ihrer Geschichte 700 jugendliche Zuschauer in der Max-Reger-Halle.

Nichts als Ärger haben die Erdmännchen mit dem neuen Hauswart, der ein Verbotsschild in den Fluren anbringt. Bild: Kunz
Nichts als Ärger haben die Erdmännchen mit dem neuen Hauswart, der ein Verbotsschild in den Fluren anbringt.

Das Brüderpaar "Jan & Henry" hat einen großen Bekanntenkreis: 700 Zuschauer verfolgten am Samstagnachmittag in der Max-Reger-Halle die Abenteuer der beiden Erdmännchen.

Die Superdetektive aus dem "KIKA"-Fernsehprogramm kennen natürlich besonders die Kinder. Und so war es kein Wunder, dass im Gustl-Lang-Saal vor allem kleine Besucher mit ihren Eltern das "Musiktheater mit Puppen und Menschen" besuchten.

In der Bühnenshow kämpften sich die beiden stets neugierigen Tiere durch den Paragraphendschungel auf der Verbotstabelle, die ein neuer, besonders garstiger Hausmeister in einem Mietshaus angeschlagen hat: Keine Musik, keine "Ratten", keine Erdhörnchen. Die mussten sich aber genau dort einnisten, weil irgendjemand den Schlüssel zu ihrem Erdloch geklaut hatte. Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen, landeten sie also im Mietshaus Nummer 5 in der Schumacherstraße.

Dort trafen sie das Mädchen Lilli und andere Mieter. Die komplette Hausgemeinschaft hatte unter dem neuen Hauswart zu leiden, der ihnen mit seinen Verboten das Leben schwer machte. Natürlich lag über dem Haus ein Geheimnis, dass "Jan & Henry" unbedingt lüften wollten. Gespielt wurde die Geschichte vom Lichtermeer Ensemble, das aus echten Schauspielern und sprechenden, von Menschen geführten Plüschtieren in bunten Kulissen bestand. Nach dem spannenden Abenteuer konnten sich die Kinder mit ihren Helden fotografieren lassen. Natürlich gab es auch Autogramme von den Erdmännchen und anderen Darstellern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.