"Alle Jahre wieder kommt das Weinquartett aus Weiden am See", empfing Oberbürgermeister Jens Meyer am Freitagvormittag die Weinbauern aus der österreichischen Partnerstadt. Sie haben wieder ihre Zelte im City-Center aufgeschlagen. Meyer betrachtete die Weinprobentage als ganz tolle Tradition und unterstrich die tiefgehende Freundschaft zwischen den beiden Städten. Der Rathauschef sprach von "Kontinuität und Qualität."
"Ich glaube, wir Oberpfälzer tun gut daran, das Bier mal stehen zu lassen und einen Wein aus unserer Partnerstadt Weiden am See entsprechend zu genießen." Wein sei nämlich gesund, solange er in Maßen und nicht in Massen genossen werde. Dann hob er das Glas auf eine gute Freundschaft und ein gutes Weinjahr. "Die Vegetation ist vier Wochen zu bald dran, jetzt kann man nur hoffen, dass der Frost nicht noch mal reingeht."
"Wir hatten Gott sei Dank eine Trockenperiode", erklärte Winzer Anton Ochs. "Dann kam der Regen, und zwar genügend." Das seit gut für den letztjährigen Wein gewesen. "Heuer ist der See um 40 Zentimeter gestiegen. Wir sind zufrieden mit der Winterfeuchtigkeit. Wissen aber nicht, was bis Juni noch alles passiert." Für den Städtepartnerschaftsverein sprach Reinhold Wildenauer. "Ihr seid zum 56. Mal hier. "Ihr seid immer die gleichen. Deshalb wissen wir, dass der Wein passt." Ihre Weine präsentierten am Freitag und Samstag Anton und Johannes Ochs, Elfriede und Tobias Friedrich, Karin und Thomas Habersack und Hans Preschitz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.