Weiden in der Oberpfalz
30.08.2021 - 10:40 Uhr

"The Train Rockers" spielen Johnny Cash in der Obdachlosenunterkunft Schustermooslohe

Auch wenn sich das Interesse bei den Bewohnern im Rahmen hielt: Die Unterstützer der Obdachlosensiedlung Schustermooslohe genossen das Konzert. Bild: Kunz
Auch wenn sich das Interesse bei den Bewohnern im Rahmen hielt: Die Unterstützer der Obdachlosensiedlung Schustermooslohe genossen das Konzert.

Nur zum Auftakt spielten „The Train Rockers“ Coversongs. Lieder von Johnny Cash oder Material aus Irland. Später interpretierte die Combo aus Weiden, München und Waldsassen dann ihre eigene Mucke. Country-, Folk- und Alternativerocklastig. Und immer ging es um christliche Werte. Um die Verbreitung er Botschaft des Herrn. Auch eigene Glaubenserlebnisse wollte das Quartett im Innenhof der Notunterkunft „Schustermooslohe“ an die Bewohner weitergeben.

„Wir spielen oft an Plätzen, die nicht so schön sind“, erzählte Gitarrist Frank Angerer, ein gebürtiger Weidener, der heute in München lebt. „Wir sind schon in Gefängnissen aufgetreten, in U-Bahnen und haben viel auf der Straße musiziert." Der drogensüchtige und selbstmordgefährdete Johnny Cash habe ja auch im Knast gespielt. Die „Train Rockers“ waren zwar christlich geprägt, wirkten aber doch auch irgendwie "Independent". Angerer: „Wir wollen Hoffnung vermitteln.“

„Jeder Mensch, der hier lebt, lebt eigenständig“, informierte Ursula Barrois von der Initiative Familien-, Obdachlosen- und Einzelfallhilfe. „Sollte das nicht mehr möglich sein, sehen wir uns nach anderen Formen der Unterbringung um." Wer ohne eigene Einkünfte sei, erhalte Formulare für den Zugang zur Tafel. „Wir helfen bei der Antragstellung. Und wenn wir sehen, dass einer nicht mehr kann, dann unterstützen wir ihn.“

Im Grunde gehe es der Initiative darum, die Eigenständigkeit Betroffener zu stärken. „Wir wirken nicht auf die Obdachlosen ein, was sie essen oder trinken sollen." Stattdessen ermuntere man sie zur Diskussion. „Letzten Dienstag haben wir über Afghanistan, Prostitution und Esoterik gesprochen.“ Die Menschen hier vor Ort interessierten sich. „Es ist total spannend, welch kluge Köpfe und Menschen hier wohnen.“ Bei solch weitreichenden Gedanken mache es bei aller Anstrengung Freude, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

"The Train Rockers" spielen für Obdachlose in der Schustermooslohe. Bild: Kunz
"The Train Rockers" spielen für Obdachlose in der Schustermooslohe.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.