Vor vielen Jahrzehnten hatte ein Künstler die sechs Motive gefertigt, die verschiedene Handwerker zeigen, mit Gesichtern von Personen aus dem Ortsteil Konradshöhe.
In kurzer Zeit war der 15,70 Meter lange Maibaum, dank des Traktors von Fritz Heiß, in der Senkrechten. Vorher platzierten sich Vorsitzender Max Schmöller und seine Mannen zum Gemeinschaftsfoto auf dem noch liegenden Stamm. Im Festzelt berichtete Bürgermeister Jens Meyer von den „acht oder neun weiteren Maibäumen in der Stadt“, die ebenfalls zumeist mit dem Bulldog aufgestellt würden. Es unterhielten musikalisch die „Zwoa Pressather“ Sophia und Marco.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.