Weiden in der Oberpfalz
05.06.2018 - 17:09 Uhr

Traumhafter Ort im Weidener Osten

Die Naturfreunde Weiden feiern ihr Familienfest am Wanderheim in Trauschendorf. Aber nicht jedem schmecken die aufgetischten Schmankerl.

MdL Annette Karl (Mitte) verstärkte die Gruppe „Ritmo vulcanico“. Rechts im Bild die Vorsitzenden der „Naturfreunde“. hcz
MdL Annette Karl (Mitte) verstärkte die Gruppe „Ritmo vulcanico“. Rechts im Bild die Vorsitzenden der „Naturfreunde“.

(hcz) Internationales Flair kommt beim Familienfest der "Naturfreunde" am Wanderheim in Trauschendorf auf: Unter den vielen Besuchern auf Weidens "östlichstem Außenposten" begrüßten die Vorsitzenden Christian Weidner und Herbert Schmid Gäste aus Tschechien und weitangereiste Naturfreunde aus Böblingen und Pforzheim.

Manfred Ströhle - mit afrikanischem Hut am Grill stehend - hatte seine liebe Not mit der Vielzahl der Wünsche der Hungrigen. Man hatte letztes Jahr, aus Rücksicht auf die religiösen Vorschriften der türkisch-muslimischen Mitglieder und Gäste, auf Schweinefleisch verzichtet.

Heuer boten die "Naturfreunde" neben Lamm- und Rindsbratwürsten auch die herkömmlichen Schweinsbratwürste sowie Fische an. Nun beschwerten sich zahlreiche Vegetarier und Veganer über das Fehlen von Angeboten für sie. Nächstes Jahr, so versicherten Weidner und Schmid, werden auch vegane Bratlinge auf den Grill gelegt.

Ströhles Speisenangebot war trotzdem ein voller Erfolg und war zum Schluss ausverkauft. Das Familienfest ist seit Jahren ein Renner. Möglichkeiten für die Kinder zum Spielen gab es zuhauf. Landtagsabgeordnete Annette Karl bezeichnete das Wanderheim der "Naturfreunde" als "traumhaften Ort". Sie dankte den Verantwortlichen, allen voran Hüttenwart Günther Grabs, dafür, dass sie das Haus zu einem idealen Treffpunkt für regionale und internationale Begegnungen gemacht haben. Für Musik sorgten die "Reichendohler". Größere Lautstärke brachte der furiose Auftritt der 16-köpfigen Trommlergruppe "Ritmo vulcanico". Die Parksteiner wurden durch beherzten Einsatz der Landtagsabgeordneten Karl verstärkt.

Im Wanderheim der "Naturfreunde"-Ortsgruppe Weiden übernachten alljährlich knapp 1500 Personen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Außerdem dient es als Vortrags- und Tagungsraum. Es verfügt über mehrere 3-, 4- und 5- Bett-Zimmer sowie zwei große Matratzenlager. Im großzügigen Garten kann gegrillt und gespielt werden. Zu buchen ist das Haus über Hüttenwart Grabs, 09659/930221.



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.