664 Mitglieder, und seit Beginn der Corona-Pandemie keine Ehrungen mehr – entsprechend lang war die Liste der Jubilare der Siedlergemeinschaft „Am Krumpes“. Neben den Auszeichnungen für 2022 holte Vorsitzender Gerhard Götz in der Herbstversammlung im Schützenhaus auch jene für 2020 und 2021 nach.
Wie Götz seinem Bericht für die rund 80 anwesenden Mitglieder vorausschickte, sei der Mitgliederstand seit der Jahreshauptversammlung im Sommer unverändert geblieben. Er erinnerte unter anderem an das Weinfest mit Tag des offenen Gerätehauses im August sowie die monatlichen Stammtische und Frauentreffs. Wegen Corona ausgefallen sei im Oktober das Drachenfest. Fast ausgebucht sei die Zoiglfahrt am 18. November nach Windischeschenbach. Für 4. Dezember kündigte er eine Nikolausfeier an.
Zusammen mit Drittem Bürgermeister Reinhold Wildenauer, seinem Stellvertreter Manfred Höcht sowie den Vorstandsmitgliedern Heiner Vierling und Renate Flauger überreichte Götz Urkunden und Präsente an langjährige Mitglieder. Mit 60 Jahren waren diesmal Hildegard Lang, Hermann Legat und Anna Sechser die Rekordhalter. Auf 50 Jahre bei der Siedlergemeinschaft bringen es mittlerweile Franz Diedl, Helga Koch und Luise Rupprecht. Horst Bleul und Reinhold Hampl sind vor 40 Jahren beigetreten, 30 Jahre sind es bei Franz Bäumler.
Auf 20 Jahre blicken Ingeborg Bumeder, Hildegard Dietrich, Renate Eschenbacher, Andreas Heuberger, Maria Hofmann, Margareta Pschierer, Max Räth, Sieglinde Schimmer, Paul Schirdewahn, Helga Schmid, Kurt Steinhilber, Hans Stock, Günter Warziwoda, Josef Werner und Josef Zetlmeisl zurück. Vor 10 Jahren haben Hans Forster, Norbert Heil, Gerhard Nickl sowie Renate Schirdewahn ihren Beitritt erklärt.
Neben Wildenauer sprachen auch die Stadträte Benjamin Zeitler (CSU) und Gerald Bolleininger Grußworte. Unisono lobten sie den Zusammenhalt und das Engagement innerhalb der Gemeinschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.