Weiden in der Oberpfalz
15.10.2021 - 09:13 Uhr

TSV Neunkirchen hat das Jubiläum fest im Blick

Der neu gewählte Vorstand mit den Ehrengästen. Vorsitzender bleibt Edmund Geber (Achter von links). Bild: R. Kreuzer
Der neu gewählte Vorstand mit den Ehrengästen. Vorsitzender bleibt Edmund Geber (Achter von links).

Trotz der Corona-Auswirkungen ist der TSV Neunkirchen gut durch das Jahr 2020 gekommen. In der Jahreshauptversammlung für die vergangenen beiden Jahre im Vereinsstüberl sagte Vorsitzender Edmund Geber, dass alles eingeschränkt zugelassen und der Sportbetrieb unmöglich durchführbar war. Wider Erwarten stieg der Mitgliederstand um 23 Neulinge auf 460 Mitglieder.

Weiter berichtete Geber, dass die Kinder und Jugendlichen allein ein Drittel der Mitglieder ausmachen. Die Hälfte der gesamten Mitglieder ist bei der Fußballabteilung gemeldet. Der Verein feiert im kommenden Jahr das 40-jährige Bestehen. Im Juli soll ein großes Jubiläumswochenende ausgerichtet werden. Die Planungen laufen jetzt an.

Aus der Fußballabteilung berichtete Robert Bauer. Er gab bekannt, dass im Mai 2019 der Abstieg der ersten Mannschaft von der A-Klasse in die B-Klasse besiegelt war. Jugendleiter Thomas Dendorfer bezeichnete die Spielsaison 2019/20 als fatal. Sport war wegen Corona im Jugendbereich nicht möglich. Leider habe man eine erfolgreiche Mannschaft komplett an Etzenricht verloren. Über die Abteilung Bodystyling, Turnen und Skigymnastik berichtete Anja Fröhlich. Es ruhte alles. Das Kinderturnen wird jetzt wieder beginnen und voraussichtlich wird auch das komplette Angebot in allen Abteilungen wieder aufgenommen. Reinhard Völkl erläuterte für den Trimm-Trab-Sport, er habe das Amt von Heinz Sauerhammer übernommen, die Abteilung habe 41 Mitglieder. Das Training laufe derzeit am Elly-Heuss-Gymnasium an.

Neuwahlen für die kommenden zwei Jahre leitete Wolfgang Pausch. Vorsitzender bleibt Edmund Geber, seine Stellvertreter sind Thomas Dendorfer und Andreas Weismeier. Die Kassengeschäfte tätigt Andreas Dendorfer, die Protokolle schreibt Josef Kaiser. Als Kassenprüfer stehen Ewald Schmiegel und Harald Schwarz zur Verfügung. Als Beisitzer fungieren Alexander Eckl, Martin Staufer, Reinhard Völkl, Lucas Gürtler und Daniel Wolf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.