Weiden in der Oberpfalz
17.10.2019 - 12:55 Uhr

Turmbau zu Weiden VI

Das "Bauhaus" wird dieses Jahr 100 Jahre alt. Es inspiriert bis heute die Architektur der ganzen Welt. Das Thema des diesjährigen "Turmbaus zu Weiden" ist zum Abschluss des "Bauhaus100"-Jahres Innenarchitektur.

Die Ausrichter üben sich schon einmal vorab im Hausbau (von links) Barbara Ziegler, Ingrid Lange, Maria Seggewiß, Irene Fritz und Stefan Kunnert. Bild: Stahl, Christoph
Die Ausrichter üben sich schon einmal vorab im Hausbau (von links) Barbara Ziegler, Ingrid Lange, Maria Seggewiß, Irene Fritz und Stefan Kunnert.

14.000 Holzbausteine locken am Dienstag 29. Oktober, ab 14.30 Uhr Erwachsene, Familien und Kinder ab fünf Jahren dazu, sich in den Räumen des Kunstvereins Weiden kreativ auszuleben. Die Veranstaltung "Turmbau zu Weiden" der Jugendkunstschule unter der Schirmherrschaft von Maria Seggewiß lädt nun zum sechsten Mal dazu ein, zu unterschiedlichen Themen Miniaturbauwerke in Teams oder alleine zu errichten. "Türme, Landschaftsarchitektur, Stadtdesign oder Brücken: Über die Jahre hatten wir vielfältige Themen, aber wir haben uns noch nie mit dem Inneren eines Hauses beschäftigt", erklärt Stefan Kunnert, Architekt und Juror der Veranstaltung. "Zum Abschluss des Bauhausjahrs ist es die perfekte Gelegenheit, das zu tun."

"Die Gebäude sollen alle einen selbstgewählten Zweck erfüllen und dementsprechend gestaltet werden", sagt Irene Fritz, Leiterin der Jugendkunstschule und Ausrichterin der Veranstaltung. "Die Kinder machen sich da vielleicht Gedanken wie: 'Will ich das Exponat in einem Museum direkt sehen oder lass ich die Leute noch um eine Ecke gehen'", führt Barbara Ziegler, Innenarchitektin und Jurorin, den Gedanken fort.

Bewertet werde nach Kreativität, Funktionalität und dem Gesamtkonzept. Dabei gibt es in jeder Wertungsgruppe einen "Baumeister" – den Gewinner. Aber auch Sonderpreise für beispielsweise soziales Engagement oder das schönste Fassadendesign werden vergeben. Erweitert wird die Jury dieses Jahr durch Innenarchitektin Barbara Ziegler und Vertreterin des Sponsors "Malzer – der Raumausstatter", Ingrid Lange.

Info:

Termine zum Üben im "Kunstbau" Weiden

Freitag, 18. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr, Montag, 21. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr sowie Mittwoch, 23.10., 17 bis 18.30 Uhr. (pchs)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.