Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden auch für den Monat März ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt/WN und im Stadtgebiet Weiden.
Im Zeitraum vom 1. März bis zum 31. März wurden durch die Technische Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden insgesamt 108.598 Fahrzeuge gemessen. Hiervon wurden 1.602 Fahrzeuglenker beanstandet, wobei 594 zur Anzeige gebracht und 1.008 verwarnt werden mussten. Das teilt die Polizei in ihrer Mitteilung mit.
Die beiden schnellsten Fahrzeuglenker sollten hierbei erwähnt werden: Am 6. März wurde der Fahrer eines Toyota auf der B 22 bei Altenstadt an der Waldnaab im Landkreis Neustadt mit 122 km/h anstatt der erlaubten 60 km/h gemessen. Den Fahrer erwartet nun, so die Polizei, ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro, ein zweimonatiges Fahrverbot sowie einen Eintrag von zwei Punkten im Fahreignungsregister.
Am 28. März wurde der Fahrer eines Motorrades auf der St 2166 zwischen Mantel und Weiden mit 176 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h gemessen. Der betreffende Fahrer muss seinen Führerschein für drei Monat abgeben und erhält eine Geldbuße von 700 Euro, so die Polizei. Zudem werden zwei Punkte im Fahreignungsregister eingetragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.