Weiden in der Oberpfalz
30.10.2023 - 17:20 Uhr

Überraschung: Ortsverkehrswacht Weiden feiert 70. Geburtstag

Den Dank von Vorsitzendem Klaus Müller (links) nimmt Verkehrssachbearbeiter Johann Wurm (Zweiter von links) entgegen. Mit dabei: stellvertretener PI-Leiter Thomas Meiler (Zweiter von rechts) und Bürgermeister Reinhold Wildenauer. Bild: Josef Argauer/exb
Den Dank von Vorsitzendem Klaus Müller (links) nimmt Verkehrssachbearbeiter Johann Wurm (Zweiter von links) entgegen. Mit dabei: stellvertretener PI-Leiter Thomas Meiler (Zweiter von rechts) und Bürgermeister Reinhold Wildenauer.

Mit einem Zeitungsartikel vom März 1957 überraschte Vorsitzender Klaus Müller die Mitglieder der Ortsverkehrswacht Weiden bei der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus. Bei einer Hausentrümpelung war das Blatt aufgetaucht – mit einem Bericht über die damalige Mitgliederversammlung. In diesem Artikel ist ein vierjähriges Bestehen erwähnt. Folglich blickt die Ortsverkehrswacht nun auf eine 70-jährige Vereinsgeschichte zurück.

Polizeihauptkommissar Johann Wurm beendete mit Ablauf Oktober seine Tätigkeit als Sachbearbeiter Verkehr bei der Polizeiinspektion Weiden und trat in den Ruhestand. Die Verkehrswacht Weiden dankte ihm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wurm habe die Verkehrssicherheitsarbeit tatkräftig unterstützt. In seiner Verantwortung lag auch der Einsatz der Verkehrserzieher, die sehr aktiv in der Jugendverkehrsschule unterwegs sind.

Vorsitzender Müller zeigte die verschiedenen Aktionen im Jahr 2023 auf. Zu den Schwerpunkten zählten die Fahrfertigkeitskurse für Fahranfänger, der besondere Fahrradkurs für 15 Azubis aus El Salvador und die Aktionen im Bereich der Senioren wie Pedelec-Kurse oder Vorträge zur Mobilität im Straßenverkehr. Das vor kurzem angebotene Training „Fit im Auto“ für Senioren sei nicht auf Interesse gestoßen. Im Frühjahr 2024 soll ein neuer Versuch gestartet werden. Präsent war die Ortsverkehrswacht zudem unter anderem beim Boxxenstopp in Weiden. Dritter Bürgermeister Reinhold Wildenauer und Schulamtsdirektorin Margit Walter dankten für die die vielfältige Verkehrssicherheitsarbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.