Weiden in der Oberpfalz
01.09.2025 - 15:20 Uhr

Umbau der Sparkasse Oberpfalz Nord in Weiden beginnt

Die Sparkasse Oberpfalz Nord startet die Modernisierung ihrer Hauptstelle in Weiden. Trotz umfassenden Umbauarbeiten bleibt der Kundenservice durchgehend gewährleistet.

Der Regionalcenter Weiden der Sparkasse Oberpfalz Nord am Sparkassenplatz 1 wird umfassend modernisiert. Bild: Architektur: Brückner & Brückner Architekten, Tirschenreuth | Würzburg
Visualisierung: 3DWAY
Der Regionalcenter Weiden der Sparkasse Oberpfalz Nord am Sparkassenplatz 1 wird umfassend modernisiert.

Die Sparkasse Oberpfalz Nord beginnt am Mittwoch, 3. September, mit dem Umbau des neuen Eingangsbereichs an der Ecke Schmellerweg/Sparkassenplatz in Weiden. Dies sei ein weiterer Schritt im Rahmen der laufenden Sanierung der Hauptstelle, teilt das Unternehmen mit. Zuständig für die Sanierung ist das Architekturbüro Brückner & Brückner aus Tirschenreuth. Erste Rückbauarbeiten im Inneren des Gebäudes würden im Januar 2025 starten.

Um den Kundenservice während der Bauphase sicherzustellen, stehen seit Ende April Bürocontainer auf dem Parkplatz am Schmellerweg bereit. Parallel zur Umsetzung der Baumaßnahmen arbeitet die Sparkasse Oberpfalz Nord intensiv an der Bauzeitplanung, um so bald wie möglich in das modernisierte Gebäude zurückzukehren. Die Umsetzung erfolgt mit regionalen Partnern: Brückner & Brückner Architekten aus Tirschenreuth, Dr. Ascherl für die Tragwerksplanung aus Weiden und Kassecker GmbH für die Bauausführung aus Waldsassen.

Die Sparkasse Oberpfalz Nord bittet um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Bauarbeiten. Der Zugang zu Beratung, Service und Selbstbedienung sowie Cash by Car ist während der gesamten Bauzeit gesichert. Ein digitales Bautagebuch ist online verfügbar, um die Baufortschritte zu verfolgen: www.sparkasse-oberpfalz-nord.de/bautagebuch|https://www.sparkasse-oberpfalz-nord.de/bautagebuch.

Weiden in der Oberpfalz29.04.2025

Diese Meldung basiert auf Informationen der Sparkasse Oberpfalz Nord und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.