Weiden in der Oberpfalz
07.06.2021 - 15:35 Uhr

Unfallreiches Wochenende auf A 6 und A 93 in der Nordoberpfalz

Mehrere Unfälle und Beinahe-Unfälle beschäftigten die Verkehrspolizei Weiden in den vergangenen Tagen auf den Autobahnen A 6 und A 93. Nicht immer hatte das schlechte Wetter etwas damit zu tun.

Egal welche Himmelsrichtung: Vor allem am Samstag und Sonntag krachte es auf der A 93 und der A 6 im Raum Weiden zum Teil heftig. Bild: Stephan Jansen/dpa
Egal welche Himmelsrichtung: Vor allem am Samstag und Sonntag krachte es auf der A 93 und der A 6 im Raum Weiden zum Teil heftig.

Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden bittet um Hinweise zur auffallenden Fahrweise eines Autos am Morgen des Fronleichnamstages gegen 2 Uhr auf der A 93 in südlicher Richtung. Die Fahrerin eines VW Touareg konnte gerade noch verhindern, dass sie mit ihrem Wagen gegen die Betonleitwand krachte. Das gesuchte Fahrzeug hatte sich zuvor auf der Fahrbahn gedreht und war kurz vor der Betonwand zum Stehen gekommen. Danach ragte es mit dem Heck auf dem Seitenstreifen auf die rechte Fahrspur und stellte eine große Gefahr dar. Die Beamten bitten Zeugen unter Telefon 0961/4010 um weitere Hinweise.

Am Wochenende schepperte es dann mehrmals heftig auf den Oberpfälzer Fernstraßen. Von Samstag auf Sonntag verzeichnete die Dienstgruppe fünf Unfälle mit einem Verletzten und knapp 80000 Euro Gesamtschaden:

  • Pirk: Bei Regen war ein Neumarkter BMW-Fahrer auf der A 93 am Samstag gegen 14 Uhr zu schnell unterwegs. Der Wagen geriet ins Schleudern und verwickelte dabei einen Skoda-Fahrer mit in den Unfall. Der BMW prallte auf mehreren Metern gegen die rechte Schutzplanke. Der Fahrer blieb unverletzt, seine mitfahrende Ehefrau musste mit leichten Verletzungen im Klinikum Weiden behandelt werden. Das Auto erlitt Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Am Skoda entstanden kleinere Dellen. Die Fahrbahn war auf 200 Metern mit Trümmerteilen übersät. Der angeforderte Hubschrauber Christoph 80 wurde nicht gebraucht. Die Feuerwehren Oberwildenau, Luhe und Schirmitz kümmerten sich mit 27 Mann um die Unfallstelle, die 15 Minuten lang gesperrt war. Der Gesamtschaden beträgt rund 43000 Euro.
  • Windischeschenbach: Am Sonntag gegen 13 Uhr verlor ein Mercedesfahrer aufgrund Aquaplanings auf der A 93 in nördlicher Richtung kurz nach der Raststätte Waldnaabtal-Ost bei Starkregen die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto schleuderte nach rechts gegen die Schutzplanke und gegen das Heck des vor ihm fahrenden Mercedes aus Bremen. Zurück bleiben 10300 Euro Schaden.
  • Mitterteich: Ebenfalls wegen plötzlich einsetzenden Starkregens verlor ein Mercedes-Fahrer aus Jena am Sonntag gegen 15.40 Uhr auf der A 93 Richtung Norden die Gewalt über das Steuer. Nachdem das Fahrzeug gegen die Mittelschutzplanke geprallt war, kam es auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Auf der Gegenfahrbahn wurde dabei das Auto eines Ambergers durch herumfliegende Teile beschädigt. Gesamtschaden: 17000 Euro.
  • Vohenstrauß: Gegen 15.55 Uhr ereignete sich auf der A 6 in Richtung tschechische Grenze ein Unfall mit einem rumänischen Lkw samt Anhänger. Bei dem Anhängergespann brach die Kupplung im vorderen Bereich ab, so dass er ins Schleudern kam und gegen die linke und rechte Leitplanke donnerte. Dies verursachte 4600 Euro Schaden.
  • Moosbach: Ebenfalls auf der A 6 in westlicher Richtung ereignete sich am Sonntag gegen 21.52 Uhr, ein Wildunfall. Ein Reh wurde von einem Jeep erfasst und überfahren. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 5000 Euro.
OnetzPlus
Amberg05.10.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.