Nur gut, dass keine tausend Zuhörer am Samstagabend in die Michaelskirche gekommen waren, betonte Moderator Christian Kick. "Gott sei Dank sind wir keine Großveranstaltung." Sonst wäre das Konzert wohl abgeblasen worden. Das Wortspiel „ChorDiSono" allein hätte bestimmt nicht für Abhilfe gesorgt. Bei der Gründung des Ensembles wollte man mit dem Namen auf das Medikament Kortison und damit auf starke Musik anspielen. Aber Kortison wirkt nicht gegen das Coronavirus.
Der Abend begann mit John Rutters "Für die Schönheit dieser Welt". Das Benefizkonzert „Universum der Klänge“ war trotzdem sehr gut besucht. Die Einladung war auf große Begeisterung gestoßen. Für den Veranstalter, die Frauen-Service-Club-Organisation „Inner Wheel“, ging es darum, möglichst viel Geld für soziale Einrichtungen in der Stadt einzuspielen. Der Moderator zeigte sich äußerst leutselig, machte auch kleine Späßchen.
Besonders Liebeslieder gehörten zur Musikkultur, sagte er. Liebe sei, wenn man mit 80 noch einen Klaps auf den Hintern gebe, „wo immer der auch hängt“. Darauf folgte die Pop- und R-&-B-Ballade „How deep is Your Love“ von den Bee Gees. „Scarborough Fair“ aus der Feder des Duos Simon & Garfunkel rief in der „ChorDiSono"-Version echtes Gänsehautfeeling hervor. Die Gruppe stand eben für elegante Chormusik, die von Beginn an schnell an vitaler Farbe und leuchtender Intensität gewann.
Großen Beifall gab es auch für einige sehr aparte Adaptionen. Sei es für den Song "Fields of Gold" von Sting oder für das anmutige Stück „What a wonderful World“ von Louis Armstrong. Zu Gehör kamen neben Welthits aus dem Pop- und Soul-Lager auch Gospel und sakrale Werke. Männer- wie Frauenstimmen standen Dank der Stabführung des ehemaligen Domspatzes Alexander Meiler in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander proportioniert, der gesamte Apparat zeigte sich zudem beweglich genug, auch die anspruchsvollste Polyphonie zu bewältigen. Am Piano begleitet wurden die Sänger von Wolfgang Dirscherl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.