Frauen, Jugendliche und Kinder, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, finden eine wichtige Anlaufstelle und Unterstützung beim Verein Dornrose. Die Fach- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Weiden spricht alle Betroffenen aus Weiden, dem Landkreis Neustadt/WN und dem Landkreis Tirschenreuth an und feiert heuer 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass finden am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, unter dem Titel "Starke Frauen – starke Kinder" Workshops für Erwachsene und Kinder in der Regionalbibliothek in Weiden statt. Das große Jubiläum steigt am Freitag, 20. Oktober, in der Max-Reger-Halle. Alle Jubiläums-Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nur für die Bilderauktion erwünscht.
Das Programm im Detail:
- Freitag, 22. September: 10.30 bis 11.30 Uhr Sanfte Morgen-Yoga-Praxis mit Sabine Bäumler für Anfänger und Fortgeschrittene; 14 bis 15 Uhr Präsenztraining mit theaterpädagogischen Übungen für selbstsicheres Auftreten mit Kerstin Reintsch; 15.30 bis 16.30 Uhr Qi Gong mit Natalie Fiebrich; jeweils kostenlos und im großen Saal (3. Stock) der Regionalbibliothek Weiden
- Samstag, 23. September: 10 bis 10.15 Uhr und 11.30 bis 11.45 Uhr Geschichtenerzählerin Carmen Kurzendorfer in der Kinderbibliothek; Krav-Maga-Workshop nur für Frauen zur Selbstverteidigung mit "Get ready 2 defend", im großen Saal der Regionalbibliothek; beides kostenlos
- Freitag, 20. Oktober: großes Jubiläum im Gustav-Schlör-Saal der Max-Reger-Halle mit Bilderauktion für alle Interessierten; Moderation: Schauspielerin Anita Eichhorn, Musik: Ronja Künstler, Schirmherrin: Landtagsabgeordnete Anette Karl; Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr; zu versteigernde Kunstwerke können unter www.dornrose.de angesehen werden, die Einnahmen aus der Auktion kommen dem Dornrose e. V. zugute
- Kontakt: Telefon 0961/33099, E-Mail kontakt[at]dornrose[dot]de, Website www.dornrose.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.