Weiden in der Oberpfalz
13.10.2022 - 13:35 Uhr

Vereinsmeisterschaft beim Schnupferclub Latsch

Das sind die Sieger bei der Vereinsmeisterschaft des Schnupferclub Latsch: (sitzend, von links) Horst Straka, Rudi Straka, Bettina Ochs (Vereinsmeisterin 2022), Karola Meier sowie Uschi Straka, (stehend von links)
Mario Eschenbacher, Bianka Eschenbacher, Petra Faltenbacher, Fritz Staufer, Marco Eckert, Marcus Frischeisen, Anna-Lena Frischeisen, Tamara Straka, Andy Straka sowie Markus Pschierer, Vorsitzender des SC-Latsch. Bild: R. Kreuzer
Das sind die Sieger bei der Vereinsmeisterschaft des Schnupferclub Latsch: (sitzend, von links) Horst Straka, Rudi Straka, Bettina Ochs (Vereinsmeisterin 2022), Karola Meier sowie Uschi Straka, (stehend von links) Mario Eschenbacher, Bianka Eschenbacher, Petra Faltenbacher, Fritz Staufer, Marco Eckert, Marcus Frischeisen, Anna-Lena Frischeisen, Tamara Straka, Andy Straka sowie Markus Pschierer, Vorsitzender des SC-Latsch.

Jetzt gibt es wieder Vereinsmeister beim Schnupferclub Latsch. Der Vorsitzende Markus Pschierer lud zur Vereinsmeisterschaft in die Waldgaststätte Strehl ein. Die Schnupferwarte Andreas Straka und Thomas Kummer hatten die Meisterschaft bestens vorbereitet, sie lief problemlos ab.

Bei den Damen siegte fast erwartungsgemäß Bettina Ochs, die schon Bayerische und Deutsche Meisterin war. Sie holte sich den Titel mit 4,752 Gramm vor Uschi Straka (4,724 Gramm) und Bianka Eschenbacher (4,605 Gramm). Auf die weiteren Plätze kamen Tamara Straka, Karola Meier, Anna-Lena Frischeisen und Petra Faltenbacher. Bettina Ochs wird nun zusammen mit den weiteren Schnupferinnen den Verein auch bei überregionalen Wettbewerben vertreten.

Bei den Herren war es wie in den vergangenen Jahren spannend. Bei der letzten Vereinsmeisterschaft 2019 war Martin Reindl zusammen mit Horst Straka Vereinsmeister. Dieses Jahr gewann Reindl mit 4,865 Gramm vor Rudi Straka (4,754Gramm), auf Platz drei kam Markus Pschierer. (4,712 Gramm). Weiter erhielten die Urkunde Horst Straka, Andreas Strake, Mario Eschenbacher, Fritz Staufer, Marcus Frischeisen, Koray Kurdov und Sandro Staufer.

Die Siegehrung nahm zweiter Vorsitzenden Günther Magerl vor. Er sprach den aktiven Schnupferinnen und Schnupfern ein Lob aus: „Die gezeigten gleichmäßigen Leistungen der Damen und Herren lassen erkennen, warum der Schnupferclub bei überregionalen Meisterschaften gute Plätze belegt.“ Bei der diesjährigen Schnupfweltmeisterschaft am 24. September in Angelbachtal belegte die 1. Mannschaft unter 31 teilnehmenden Mannschaften den 7. Platz und die 2. Mannschaft den 17. Platz. Darüber hinaus wurden von den Damen hervorragende Einzelergebnisse erzielt: Bettina Ochs setzte sich auf den 4. Platz, Uschi Straka kam auf den 5., Bianka Eschenbacher kam bei der Weltmeisterschaft auf den 8. Platz, Tamara Straka (9.) und Karola Meier (16.) bei den Einzelstarts. Bei den Herren belegte Markus Pschierer den 28. Platz, Martin Reindl den 30. und Andy Straka den 65. Platz unter rund 200 Teilnehmern.

Vorsitzenden Markus Pschierer erinnerte an den 3. Dezember mit Nikolausfeier, am 10. Dezember ist ein Adventsgrillen vor dem Gerätehaus geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.