Weiden in der Oberpfalz
06.11.2025 - 11:20 Uhr

Verfolgungsfahrt in Weiden: Polizei stellt Fahrer

Aus einer geplanten Kontrolle der Polizei wurde eine Verfolgungsfahrt durch die Mooslohe und den Rehbühl: Ein alkoholisierter Mann ohne Führerschein versuchte, vor der Polizei zu fliehen, bis mehrere Streifen das Fahrzeug stoppen konnten.

Deutlich zu schnell und unter Missachtung der Verkehrsregeln lieferte sich ein 58-jähriger Autofahrer am Donnerstag in Weiden eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Symbolbild: Daniel Reinhardt
Deutlich zu schnell und unter Missachtung der Verkehrsregeln lieferte sich ein 58-jähriger Autofahrer am Donnerstag in Weiden eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.

Ein 58-jähriger Audi-Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss hat sich am Donnerstagnachmittag, 6. November, eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Mehrere Streifen waren im Einsatz, bevor die Flucht im Lohengrinweg an der Kreuzung zur Pressather Straße gestoppt werden konnte.

Ausgangspunkt war eine geplante Verkehrskontrolle in der Mooslohstraße. Der Mann ignorierte dort zunächst laut Polizei das Anhaltesignal einer Streife der Zentralen Einsatzdienste. Als Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet wurden, habe er seinen Audi RS 6 stark beschleunigt und versucht, zu fliehen.

Die Route führte nach Angaben der Polizei durch die Bereiche Mooslohe und Hinterm Rehbühl. Dabei habe der Fahrer innerorts – auch in ausgewiesenen 30er-Zonen – deutlich die zulässige Geschwindigkeit überschritten und mehrfach die Verkehrsregeln missachtet.

Nach dem Anhalten des Fahrzeugs mithilfe mehrerer Streifenbesatzungen habe sich gezeigt, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besaß und unter Alkoholeinfluss stand. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Weiden wurde das Fahrzeug sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den 58-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet, unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Zeugen oder Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Weiden unter 0961/401-0 zu melden.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.