Weiden in der Oberpfalz
19.05.2023 - 20:00 Uhr

Verlegerin Dr. Barbara Shanahan überraschend verstorben

Vom Zeitungsverlag zum modernen Medienunternehmen: Dr. Barbara Shanahan hat Oberpfalz-Medien maßgeblich geprägt. Viel zu früh ist die Verlegerin nun gestorben.

Nicht nur ihre Angehörigen behalten Verlegerin Dr. Barbara Shanahan als lebensfrohen Menschen in Erinnerung. Archivbild: Pure Wedding
Nicht nur ihre Angehörigen behalten Verlegerin Dr. Barbara Shanahan als lebensfrohen Menschen in Erinnerung.

Zeit. Auf der Höhe der Zeit sein und ihr in Gedanken zugleich voraus. Sorgsam mit ihr umgehen. Wer auf die berufliche und private Biografie von Dr. Barbara Shanahan blickt, sieht, welche Bedeutung der Faktor Zeit für ihr Leben und Schaffen stets hatte. Ihr selbst war am Ende nicht die Zeit vergönnt, die sie und ihre Familie sich gewünscht hatten. Die Verlegerin von Oberpfalz-Medien starb am vergangenen Wochenende im Alter von nur 72 Jahren.

Der Takt des Uhrwerks bestimmt das Zeitungsmachen und das gesamte Mediengeschäft. Das hatte Barbara Shanahan schon in jungen Jahren vorgelebt bekommen. Vom Vater Anton Döhler, dem Mitbegründer des Verlags, blieb ihr dessen extremer Pünktlichkeitssinn in Erinnerung. Eine gute Eigenschaft, wie sie selbst einmal befand, „denn sie lehrt den verantwortungsbewussten Umgang mit der Zeit“.

In Weiden geboren und aufgewachsen, schlug Barbara Shanahan nach dem Abitur am Kepler-Gymnasium zunächst eine berufliche Laufbahn abseits des Verlags ein. Nach einem Medizinstudium in Erlangen praktizierte sie als Ärztin, bis sie 1987 die Nachfolge Anton Döhlers als Geschäftsführende Verlegerin antrat. Es war bereits eine andere Zeit als in den Jahrzehnten davor. Neue Techniken lösten in immer kürzeren Abständen das soeben Eingeführte ab.

Insbesondere die Drucktechnik fiel in ihren Geschäftsbereich, immer wieder verbunden mit schwierigen Entscheidungen und Millioneninvestitionen. So in den 1990er Jahren mit der Anschaffung einer neuen Druckmaschine im markanten Glasbau in der Weidener Innenstadt. Oder in Form des wichtigsten Projekts, dem Bau des Druckzentrums im Gewerbegebiet Weiden-West ab 2011. Letzteres verband die Verlegerin vor allem mit einem Ziel, wie sie betonte: der Sicherung von Arbeitsplätzen.

Die Oberpfälzerin konnte fürs Medienmachen begeistern und ließ sich auch begeistern. Der frühe Start des Internetauftritts „Oberpfalznetz“ 1996, heute Onetz, fand von Beginn an ihre Unterstützung. 2012 zog sie sich aus der Geschäftsführung von Oberpfalz-Medien zurück, stand aber dem Unternehmen noch einige Jahre beratend zur Seite. Privat widmete sie sich neben der Liebe zu Hunden dem Tennissport und unternahm Reisen in viele Länder. Im Ruhestand verschob sich der Lebensmittelpunkt mehr und mehr in Richtung Tegernsee, wo ihre Tochter Stefanie - aus der Ehe mit dem Mediziner Dr. Raymond Shanahan - lebt. Insbesondere die Enkelkinder waren ihr in den letzten Jahren die größte Freude.

Barbara Shanahan verstarb überraschend nach kurzer Krankheit und hinterlässt ihre Tochter Dr. Stefanie Shanahan-Kleikamp mit Ehemann Christian Kleikamp sowie die Enkelkinder Ferdinand und Theodor. „Meine Mutter war, ist und bleibt ein großes Vorbild für mich“, sagt die Tochter. „Sie war geradlinig, pragmatisch und klar, gleichzeitig aber auch unglaublich herzlich, liebevoll, humorvoll und großmütig. Sie war eine ausgesprochen gute Ratgeberin mit klugen und weitsichtigen Ratschlägen, die ich immer sehr geschätzt habe. Auch ihre Enkelkinder werden sie als warmherzige, verständnisvolle und geduldige Oma in liebevoller Erinnerung behalten.“

Eine Trauerfeier findet am Donnerstag, 25. Mai, um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef in Weiden statt, anschließend die Beisetzung auf dem Stadtfriedhof.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.