Am Samstag, 13. Juli, werden die Liebhaber und Sammler der Zwei- und Vierräder ihre Schmuckstücke vorstellen und ausfahren. Die Funktionäre des ADAC, mit Präsident Karlheinz Ach an der Spitze, haben ein anspruchsvolles Programm vorbereitet. In Frauenricht starten viele Raritäten von Oldtimern auf eine Rundreise von 70 bis 80 Kilometern in der Nordoberpfalz.
Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Kurt Seggewiß übernommen. Sicherlich lassen die Young- und Oldtimer die Herzen der Liebhaber und der Zuschauer höher schlagen. Die Veranstaltung ist mittlerweile über die Landesgrenze hinaus bekannt, es werden um die 150 Fahrzeuge aller Art erwartet.
Bereits um 8.30 Uhr beginnt für die Teilnehmer der Morgen mit der Papier- und Fahrzeugabnahme, es werden die Fahrunterlagen ausgereicht und ein Frühstück angeboten. Nach der Fahrerbesprechung startet um 10 Uhr die Oldtimerausfahrt. Der Rundkurs führt die Fahrer wieder auf das Ach-Gelände. Die ist Ausfahrt zur internationalen Veranstaltung aufgestiegen, Fahrzeuge werden aus Holland, Tschechien, Belgien und auch Österreich erwartet.
Ab 14 Uhr führt die Polizei die Fahrzeuge zu einem Autokorso durch die Altstadt. Bei der Besichtigung der aufgereihten Oldtimer können die Besucher und Gäste in der Vergangenheit schwelgen. Neben diesem Autokorso werden auch Verpflegung und Musikgenuss nicht zu kurz kommen. Um 17 Uhr ist die Siegerehrung für die Fahrzeuge angesetzt. Jeder Teilnehmer erhält ein Geschenk und nach der Auswertung stehen auch Pokale bereit. Dann folgt der Festabend im Ach-Stodl in Frauenricht. Hochbetrieb wird es nach dem Veranstaltungsreigen in der Bar geben mit Open-End, denn DJ Tobi legt wieder heiße Scheiben mit viel Partymusik auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.