Weiden in der Oberpfalz
09.10.2023 - 11:47 Uhr

VfB Weiden zieht in Jahreshauptversammlung Bilanz

Die Vorstandschaft des VfB Weiden hat wegen Corona länger im Amt gearbeitet, wird nun im Januar neu gewählt und auch Ehrungen abgehalten. Stephan Gollwitzer (2. V. links) und rechts 2. Vorsitzender Christian Würdinger. Bild: R. Kreuzer
Die Vorstandschaft des VfB Weiden hat wegen Corona länger im Amt gearbeitet, wird nun im Januar neu gewählt und auch Ehrungen abgehalten. Stephan Gollwitzer (2. V. links) und rechts 2. Vorsitzender Christian Würdinger.

In der Jahreshauptversammlung des VfB blickte Vorsitzender Stephan Gollwitzer auf Veranstaltungen der vergangenen zwei Jahre zurück. Die Neuwahlen kündigte er für Januar 2024 an. Der VfB habe im Sportheim mit den Wirten Ilona und Christian Würdinger einen Glücksgriff noch vor Corona getätigt. Sportlich kam 2022 die American-Football-Mannschaft „Weiden Vikings“ als Abteilung neu dazu. Leider konnte die Mannschaft die Saison nicht zu Ende spielen. Aufgrund von Absagen auch auswärtiger Teams wurde die Mannschaft aus der Saison ausgeschlossen. Abteilungsleiterin wurde Manuela Hölzl, nachdem Uwe Fahnke nicht mehr zur Verfügung steht. Mit den Alten Herren bilden die neu gegründete Erste Mannschaft, die C- und D-Jugend sowie die Bambini ein breites Angebot an Fußball. Die Kegelbahn wurde durch Starkregen massiv beschädigt. Hier bedürfte es einer größeren Reparatur. Dies trifft den Verein besonders, da neben der Kegelbahn auch demnächst eine neue Heizung benötigt wird. Weiter stehen noch andere Instandsetzungen am Gebäude an. Die Dart-Abteilung ist aufgestiegen.

Vorsitzender Gollwitzer erwähnte die finanziellen Herausforderungen wegen der Vereinsheimsanierung. Hier komme gerade viel zusammen: neue Heizung, neue Kegelbahn, Sanierung Dach und Terrasse. Hier werden Kosten im fünfstelligen Bereich auf den Verein zukommen. Zwar unterstützt die Sportförderstiftung der Sparkasse, jedoch reiche dies nicht aus. Die Stadträte Stephan Gollwitzer und Sabine Zeidler sicherten Gespräche mit der Stadt zu, um Fördertöpfe zu finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.