(vok) Beers Variante zeichnet sich in der Wohnbebauung durch eine mittlere bis höhere Dichte aus, was zur Folge hat, dass voraussichtlich 250 bis 350 Wohneinheiten entstehen. Der Schwerpunkt wird auf dem Geschosswohnungsbau liegen, wobei auch Mehrgenerationen-Modelle im Blickpunkt stehen sollen. In begrenztem Maß sind auch Ketten- und Reihenhäuser vorgesehen. Ansonsten lautet die Devise: Grün, grün und nochmals grün. Die Vorgaben sind Grundlage für einen im Herbst geplanten städtebaulichen Architektenwettbewerb. Bis dahin soll auch ein Altlasten-Gutachten vorliegen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.