Die 140 Mitglieder der Stadt- und Jugendblaskapelle Weiden freuen sich, endlich im gesellschaftlichen Leben wieder präsent sein zu können, sagte Vorsitzender Gerhard Scharnagl bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag in der Almhütte. Bei den Großveranstaltungen, wie Maibaumaufstellen, Volks- und Frühlingsfest, Jubiläen oder anderen Festen seien die Musikanten nicht wegzudenken, sagten Stadträtin Sabine Zeidler und Heimatring-Vorsitzender Heiner Vierling.
In der Sitzung hab es viele Ehrungen. Für langjährige Treue zum Verein wurden geehrt: für 50 Jahre: Manfred Behrendt, Josefine Brandl, Wilhelm Hagler, Josef Neubauer, Wolfgang Kleber, Helmut Loreth und Maria Neubauer.
40 Jahre: Angela Lachmann, Roland Lachmann, Roland Reiner, Annemarie Scharnagl, Johann Scharnagl, Gerhard Scharnagl, Karl – Heinz Weiß, Roswitha Wieder, Inge Schröpf, Thomas Barnert, Thomas Prößl, Hans Michael Scharnagl, Agnes Rupprecht und Gerlinde Hagler.
30 Jahre Mitglied sind: Anita Teker, Hildegard Preußner, Peter Preußner, Sivia Preußner, Eva-Maria Bogner, Thomas Bogner, Marion Neuner, Bärbl Riedlbauer, Heidi Härtl, Josef Karl, Phillip Karl, Manuela Friedl, Andreas Heuberger, Gunda Heuberger, Gerald Bayerl, Tanja Messer, Anneliese Mittermeier, Reimund Mittermeier und Franz Völkl.
25 Jahre: Sabine Luber, Christian Bogner, Stefan Rupprecht, Tobias Rupprecht, Monika Rupprecht, Lena Neubauer, Florian Neubauer, Michael Herrmann und Bettina Ermer.
Zehn Jahre sind dabei: Marco Hösl, Maximilian Gärber, Lea Völkl, Rebekka Völkl und Theresa Völkl.
Für aktives Musizieren wurden durch den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes, Ferdinand Münch geehrt: Maria Neubauer (50 Jahre), Claudia Elstner und Tanja Burger (40 Jahre), Gerald Bayerl (30Jahre), Tobias Scharnagl (zehn Jahre). Seit 40 Jahren dirigiert Hubert Rupprecht.
Münch lobte explizit die Kooperation der Stadt- und Jugendblaskapelle mit der Franz-Grothe-Schule, die den Kindern der Rehbühlschule in Form einer Bläserklasse Zugang zu musikalischer Bildung ermöglicht. Die Stadt- und Jugendblaskapelle stellt dafür die Instrumente zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.