Am zweiten Adventssonntag, 10. Dezember, ist um 16 Uhr in der Kirche St. Dionysius in Neunkirchen ein musikalisches Aufwärmen für die Festtage angesagt. Aufwärmen ist dabei fast wörtlich zu verstehen. Den Zuhörern soll mit ruhigen Stücken wohlig ums Herz werden. Auftreten werden sämtliche Chöre der Neunkirchner Musiklehrerin Elvira Kuhl: die ganz Kleinen, „Chorwürmer“ genannt, der Kinderchor, der noch keinen Künstlernamen hat, die jungen Frauen der „Kuhl Voices“ in neuer Besetzung und der Männerchor aus Parkstein. Zudem machen fünf Solistinnen einen Schritt nach vorne. Am Piano begleiten Elvira Kuhl, die zwischendurch auch dirigiert, und Horst Plössner. Alle verzichten auf eine Gage.
Sie musizieren zugunsten der Hilfsaktion „Lichtblicke“ von Oberpfalz-Medien. Entstanden ist „Lichtblicke“ 1994 aus einer Initiative von Redakteuren der Tageszeitung „Der neue Tag“ für Hilfe für in Not geratene Menschen im Landkreis Neustadt und in der Stadt Weiden.
Unterstützt werden mit Spenden seitdem vor allem kinderreiche Familien, alleinerziehende Mütter, kranke Kinder, ältere Mitbürger, Menschen mit Behinderung und Unfallopfer sowie soziale Institutionen.
Die Aktion will helfen, dass diese Menschen ihr Leben wieder selbst in den Griff bekommen. Daher setzt „Lichtblicke“ auf Sachspenden oder Gutscheine statt auf Bargeld. Der „Lichtblicke“-Verein stimmt sich dabei auch mit der Caritas und der Diakonie in Weiden ab.
Sämtliche Spenden werden 1:1 weitergereicht, so wie die der Besucher des Benefizauftritts in St. Dionysius. Der Eintritt ist dafür frei. Zu hören sind zur Jahreszeit passende Lieder, die meisten auf Deutsch, aber auch Englisch, Spanisch und sogar Schwedisch stehen zwischendurch auf dem Programm. Wer eine eigene Tasse mitbringt, bekommt nach dem Auftritt auch eine Tasse Glühwein, vorausgesetzt das Wetter lädt vor der Kirche noch zu einem Plausch im Freien ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.