Rund 200 bellende Vierbeiner zählte der Schwimmverein am Sonntagnachmittag beim nunmehr neunten Hundeschwimmen im Schätzlerbad. Herumgetollt wurde dabei vor allem in Ufernähe. Die menschlichen Besucher brauchten dabei keinen Eintritt zu bezahlen. Pro Hund kostete der Badespaß zwei Euro.
Ilona Forster, die Vorsitzende des Schwimmvereins, freute sich bei der Veranstaltung über das „Top-Wetter“: Besser gehe es nicht, erklärte sie. Das Hundebaden zum Saisonschluss habe Tradition. „Für Hunde und ihre Besitzer ist das natürlich schon ein großer Spaßfaktor“: ein Familienfest, wie sie sagte. „Denn Hunde sind fester Bestandteil der Familie.“
Die Hunde durften das komplette Gelände rund um den Badeweiher benutzen und sich dort frei bewegen. Rassentechnisch war das Aufgebot an Vierbeinern bunt gemischt: Um den Weiher tollten Schäferhund bis Dackel. Was allerdings auffiel: Es waren diesmal in der Mehrzahl eher größere Hunde vor Ort.
Die Naturheilpraxis Schäfer aus Amberg informierte bei der Veranstaltung über Naturheilkunde für Mensch und Hund. Auch das Tierheim Weiden war präsent.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.