Weiden in der Oberpfalz
01.12.2023 - 11:06 Uhr

VLF zeichnet langjährigen Weidener Vorsitzenden aus

Albert Gollwitzer (Mitte) freut sich über das Goldene Verbandsabzeichen, das ihm VLF-Geschäftsführer Reinhold Witt (rechts) überreicht. Auch Weidens VLF-Vorsitzender Josef Marzi gratuliert. Bild: Reinhold Witt/exb
Albert Gollwitzer (Mitte) freut sich über das Goldene Verbandsabzeichen, das ihm VLF-Geschäftsführer Reinhold Witt (rechts) überreicht. Auch Weidens VLF-Vorsitzender Josef Marzi gratuliert.

In der Landesversammlung des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) in Straubing erhielt der langjährige Vorsitzende des VLF Weiden, Albert Gollwitzer, für seine Verdienste laut einer Pressemitteilung das Goldene Verbandsabzeichen. Die höchste Ehrung des Verbands mit mehr als 100.000 Mitgliedern von Ehemaligen der land- und hauswirtschaftlichen Fachschulen in Bayern bekam Gollwitzer, der aus Thomasgschieß bei Eslarn stammt, für über 40 Jahre Arbeit für den Kreisverband mit derzeit knapp 1400 Mitgliedern.

Von 1993 bis 2003 war er stellvertretender Vorsitzender und 20 Jahre Vorsitzender von 2003 bis 2023. Als Hauptorganisator war er verantwortlich für das 100-Jahr-Feier des Verbands 2005 in der Max-Reger-Halle. Während seiner Tätigkeit war er stets Unterstützer und Initiator für viele Aktionen wie den Bauernmarkt, die Aktion Landfrauen helfen beim Schenken und die Öffentlichkeitsarbeit für die Land- und Hauswirtschaft. Ein großes Anliegen war ihm auch die fachliche Fortbildung der Mitglieder, heißt es in der Mitteilung weiter.

Mit der Auszeichnung wurde auch sein langjähriges ehrenamtliche Engagement als Mitglied im Gemeinderat in Eslarn und langjährige Zugehörigkeit zum Kreistag für die Freien Wähler und derzeit aktives Mitglied im Personalausschuss, Umweltausschuss und im Zweckverband Wasserversorgung Steinwaldgruppe, Stellvertreter im Kreisausschuss und Bau- und Vergabeausschuss, gewürdigt. Weiter ist er Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Meister im VLF und mehr als 25 Jahre Mitglied im BBV-Kreisvorstand. Zudem war Gollwitzer als Geschäftsführer der WBV Eslarn-Vohenstrauß Mitinitiator des Biomasseheizwerks Vohenstrauß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.