Weiden in der Oberpfalz
29.04.2022 - 11:58 Uhr

Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz seit Fusion um eine Milliarde Euro gewachsen

Das Geldinstitut zieht Bilanz: Kunden setzen auf nachhaltige Anlageprodukte. Hauptstelle in Weiden wird 2023 wiedereröffnet.

Krieg, Coronapandemie und Klimawandel würden zwar eine Euphorie über nackte Zahlen verbieten. "Aber wir dürfen uns 2021 über ein überdurchschnittliches Wachstum und ein stabiles, zufriedenstellendes Ergebnis freuen", erklärte der Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz, Bernhard Wolf, in der Bilanzpressekonferenz. 2021 sei es bei der große Nachfrage im Immobilienbereich geblieben. City Immobilien sei Marktführer bei Immobilienvermittlungen in der Nordoberpfalz, erklärte Thomas Wirth. Die Tochtergesellschaft erreiche Umsatzerlöse von zwei Millionen bei einem verbrieftem Kaufpreisvolumen von 38 Millionen Euro. Die Bilanzsumme der Bank stieg 2021 um zehn Prozent auf 3,89 Milliarden Euro. Wolf verwies darauf, dass die Bank seit der Fusion 2017 um über eine Milliarde Euro gewachsen sei.

Bei den Kundeneinlagen habe die Bank um über zehn Prozent zugelegt, auf jetzt 2,87 Milliarden Euro. Die Kundenkredite stiegen um sechs Prozent auf 2,39 Milliarden Euro. 110 Millionen Euro habe die Bank an Förderkrediten an die Kunden weitergegeben. Wirth berichtete über ein sehr erfolgreiches Warengeschäft. Die sechs Sparten Agrar, Technik, Energie, Baustoffe, SB-Märkte und Reifencenter hätten von 56 Millionen Euro Umsatz erzielt. Mit dem Erwerb dem Baustoffzentrum Völker in Selb werde man das Warengeschäft weiter ausbauen. Das Gesamtbetriebsergebnis 2021 in Höhe von 28,1 Millionen Euro liege über den Erwartungen, unterstrich Wolf. Der Vertreterversammlung werde eine Dividende von zwei Prozent vorgeschlagen.

Verstärkt nachgefragt würden Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsbezug. Für die Opfer und Flüchtlinge des Ukrainekrieges habe die Bank 100.000 Euro in die Hand genommen. Je zur Hälfte in Form einer Geldspende an örtliche Einrichtungen und als Bereitstellung bankeigener Wohnungen. Trotz der geopolitischen Lage blicke die Bank optimistisch in die Zukunft. 2023 feiere man das 100-jährige Bestehen mit der Wiedereröffnung der Hauptstelle in Weiden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.