Die Stadt Weiden lädt auch heuer ihre Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag in die Max-Reger-Halle ein. Gemäß dem Motto "In Bayern und Böhmen daheim" wird am Dienstag, 18. Oktober, ab 14 Uhr gefeiert.
Die Veranstaltung wird großzügig von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz unterstützt: Vertreter des Vorstands überreichten einen Spendenscheck über 2500 Euro an den Seniorenbeirat. Der Betrag rekrutiert sich aus Mitteln des Gewinnsparens und wurde zum nunmehr zehnten Mal in Folge gespendet.
Seniorenbeiratsvorsitzender Peter Klein, der als Moderator fungieren wird, stellte das unterhaltsame Programm vor, in dessen Mittelpunkt die Ballettmäuse des B.I.S.-Balletts um Isabel und Silvia stünden. Musikalisch umrahmt werde der Nachmittag von zwei Bands: der "77 Combo" mit Reinhold Wildenauer und den "Chicks & Escapes". Klein dankte Vorstandssprecher Bernhard Wolf, Vorstand Thomas Ludwig und Regionalmarktleiter Christian Weigert für deren Unterstützung.
Im Beisein von Sabine Frischholz und Tina Abel-Pschierer von der Seniorenfachstelle der Stadt Weiden erklärte Klein, dass auch in diesem Jahr wieder ein Senioren-Ehrenpreis der Stadt verliehen werde. Karten für den Seniorennachmittag können für jeweils drei Euro im Maria-Seltmann-Haus, in der Seniorenfachstelle (Stockerhutpark 1) sowie in den Geschäftsstellen der Volksbank Raiffeisenbank (Johannisstraße und Wörthstraße) erworben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.