Weiden in der Oberpfalz
18.09.2025 - 20:25 Uhr

Volksfest Weiden eröffnet mit neuem Bier und vielseitigem Programm

Das Weidener Volksfest ist eröffnet und lockt fünf Tage lang mit Festbier, süßen Leckereien sowie einem umfangreichen Musik- und Unterhaltungsprogramm.

Mit einem kräftigen Schlag hat Oberbürgermeister Jens Meyer am Donnerstagabend das Volksfest in Weiden offiziell eröffnet. „Es waren spannende, fast unerträgliche Wochen, um uns auf die Suche nach einem Festwirt zu machen. Doch wir sind schließlich fündig geworden“, erklärte Meyer erleichtert beim Startschuss. Im letzten Moment hatte die Familie Metzner aus Thüringen das Festwirt-Ruder übernommen.

Das diesjährige Volksfest präsentiert sich mit einem etwas kleineren Festzelt als gewohnt, dafür aber mit einer herbstlich dekorierten Bühne, Stehtischen und dem Festbier der Schlossbrauerei Naabecker mit 13,1 Prozent Stammwürze. Nach dem Festzug sorgte zunächst ein DJ für Stimmung. „Ihr trinkt ja hier eine Maß“, rief er ins Publikum, bevor ein eingespieltes „Die Krüge hoch“ aus den Boxen dröhnte. Danach folgte eine Premiere mit dem Trio „Schilehrer“ aus Tirol. „Wir waren noch nie in der Oberpfalz“, verriet Bandleader Günter Mussack. Im kommenden Jahr feiert das Trio sein 50-jähriges Bestehen.

Das Programm der kommenden Tage verspricht abwechslungsreiche Unterhaltung: Am Freitag, 19. September, öffnet das Festzelt um 14 Uhr seine Türen. Der Höhepunkt ist der Auftritt der Partyband „Highline“ um 18.30 Uhr. Mit bekannten Hits und Festzeltklassikern wollen die Musiker die Stimmung anheizen. Gegen 21.30 Uhr dürfen sich die Besucher zudem auf ein großes Feuerwerk freuen.

Am Samstag, 20. September, beginnt der Festbetrieb ebenfalls um 14 Uhr. Abends übernehmen die „Vagabunden“ die Bühne und sorgen ab 18.30 Uhr für beste Stimmung. Der Sonntag, 21. September, steht traditionell im Zeichen der Familie: Schon ab 12 Uhr gibt es bayerische Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Die Blaskapelle Kemnath sorgt für musikalische Begleitung. Am Nachmittag stehen Tanzdarbietungen auf dem Programm, bevor abends die „Dorfbengel“ übernehmen.

Zum Abschluss lockt am Montag, 22. September, der Familien- und Seniorentag. Ab 14 Uhr ist das Festzelt geöffnet. Ab 18.30 Uhr setzen die „Partyräuber“ den musikalischen Schlusspunkt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.