(wd) Radfahrer, Hundeausführer, Läufer und Spaziergänger dürfen sich freuen: Endlich sind die „staubigen Zeiten“ auf dem stark frequentierten Fuß- und Radweg von Frauenricht und Kasernenausfahrt nach Latsch vorbei. Die Stadtwerke hatten den Weg für den Bau von Ringleitungen für Gas und Wasser von Frauenricht zum Schützenhaus der Alpenrose an der B 470 fast ein Jahr lang in Beschlag genommen.
Diese leistungsstarken neuen Leitungen verbessern, so Stadtwerkeleiter Johann Riedl, nicht nur die Versorgungssicherheit in der Stadt, sondern sind auch die Voraussetzungen, um etwa das neue Gewerbegebiet West IV an die Gas- und Wasserleitungsnetze anbinden zu können. In weiteren Bauabschnitten soll mittelfristig auch Neunkirchen an diese Ringleitung angeschlossen werden. Dazu wird voraussichtlich schon im nächsten Jahr in Latsch eine Druckerhöhungsanlage für die Wasserleitung gebaut. Mittelfristig planen die Stadtwerke nämlich, die Hochbehälter in Neunkirchen stillzulegen.
Bis in vier Meter mussten seit Herbst 2017 die Rohre auf der 3,5 Kilometer langen Trasse (mit aufwendiger „Unterführung“ der Bahn und der Staatsstraße) verlegt werden. Die Gräben sind inzwischen verdichtet, geschlossen und der Unterbau für den Weg eingebaut. Am Dienstag begann die Firma Markgraf mit der Asphaltierung. Am Donnerstag wird die bituminöse Feinschicht aufgebracht.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.