Weiden in der Oberpfalz
28.03.2024 - 18:16 Uhr

Vorsitzender Herbert Salavs führt die Siedlergemeinschaft Waldfrieden

Eine neue Vorstandschaft führt die Siedlergemeinschaft Waldfrieden in das 60jährige Bestehen, das mit einer Feier im Herbst veranstaltet wird. 1. Vorsitzender ist Herbert Salavs-rechts. Bild: R. Kreuzer
Eine neue Vorstandschaft führt die Siedlergemeinschaft Waldfrieden in das 60jährige Bestehen, das mit einer Feier im Herbst veranstaltet wird. 1. Vorsitzender ist Herbert Salavs-rechts.

Wegen der Anerkennung auf die Gemeinnützigkeit musste die Siedlergemeinschaft Waldfrieden die Satzung ändern. Bei der Jahreshauptversammlung im VfB-Sportheim stimmte die Mitgliederversammlung zu. Zudem wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. In seinem Rückblick erinnerte Vorsitzender Herbert Salavs an zahlreiche Themen rund um den Siedlergedanken. Mit Stadtförster Wolfgang Winter machten die Siedler eine Waldwanderung. Delegierte nahmen an den Sitzungen des Kreis- und Bezirksverbandes teil. An der Spende, welches das Vereinskartell für das Kinderhaus im Ortsteil sammelte, beteiligte sich der Verein mit 200 Euro.

Gegründet hat sich in der Siedlergemeinschaft, hauptsächlich aus dem Zirbelweg eine neue Vereinsband „Die Zirbelrocker“. Erstmals begleitete diese die Weihnachtsfeier. Gerätewart Josef Höfner zählte die Ausleihen der Geräte an die Mitglieder auf. Der Holzspalter war gefragt, vor der Wippsäge, dem Anhänger und dem Hochdruckreiniger. Höfner hat auch die Wartung und Reparatur der Geräte vorgenommen. Aktuell werden 60 Familien in der Mitgliederliste geführt.

Ein wichtiger Punkt war die Anhebung des Mitgliedsbeitrags von 26 Euro auf 30 Euro. Er werde schon in diesem Jahr abgerechnet. Den Kassenbericht legte Elke Wolf mit einem leichten Minus vor. Die Revisoren Melanie Salavs und Willi Harnoth bescheinigten ihr eine ordentliche Buchführung. Ein Grußwort überbrachten Kartellvorsitzender Hans-Jürgen Gmeiner und Stephan Gollwitzer (CSU). Beide Stadträte konnten auch eine Bitte mitnehmen. Schon länger suche die Bevölkerung eine verkehrssichere Überquerung der B470 für Fußgänger und Radfahrer an der Ausfahrt Weiden-West, ob in den Ortsteil Brandweiher oder zum Alpenrose-Schützenheim.

Zum 1. Vorsitzenden wählte die Versammlung Herbert Salavs. Jens Salavs ist sein Vertreter. Neu wird Heinz Lorenz die Protokolle schreiben, die Kassengeschäfte führt Elke Wolf weiter. Als Beisitzer fungieren Monika Harnoth, Josef Höfner, Annemarie Salavs. Eva Höfner und neu Gerald Gerstorfer. Als Revisoren wurden Jürgen Weiß und Manuela Gerstorfer bestimmt. Delegierte zum Vereinskartell gehen Jens Salavs und Heinz Lorenz, zum Heimatring Gerald Gerstorfer, zum Dachverband Weidener Siedlergemeinschaften Heinz Lorenz und Gerald Gerstofer. Zum Bezirksverband Herbert Salavs.

Geplant ist im Frühjahr eine Burgführung in Burgtreswitz, Termin wird bekannt gegeben und eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen feiert der Verein im Oktober im VfB-Sportheim.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.