Das Auditorium in der Franz-Grothe-Schule beim Vorspielabend war sehr gut besetzt. Die Lehrkräfte Edmund Feilner und Cornelia Kick hatten ihre Schüler und Schülerinnen auf die Bühne gebeten, manche auch zum ersten Mal. Das Blockflöten-Ensemble mit Elisabeth Schieder, Eliska Jonasova, Helena Staeck, Valerie Willax und Vivien Grastat eröffnete den Abend mit dem „Feldschritt Nr. 2“ von Peter Schreck.
Livia Hopf spielte mit Eva Fleischmann den Song „Pippi Langstrumpf“, im Solo mit der Sopranflöte begleitete Kick sie. Johann Reinhardt und Laura Schwabe spielen erst seit September 2022 Gitarre und haben schon ein beachtliches Programm eingeübt. Mit „Nonchalance“ von Daniel Hellbach und „Greensleeves“ glänzte Mathilda Dütsch mit der Altblockflöte. David Seidl probierte sich am „Sonntagsfrühstück“ und „In Dublin's Fair City“.
Vivien Grastat präsentierte das „Synkopenstück“ von Nicolas Chedeville. Elisa Günther und Ariane Schwemin tönten den „Ferien Rag“ und einen Blues „Spiel den Bass“, im Trio mit Begleitung von Lehrerin Kick. Die Geschwister Emma und Olivia Kustner spielen ebenfalls seit Herbst Klavier. „Can You feel the Love tonight“ präsentierte Elternbeiratsvorsitzender Peter Trottmann (Bass) mit seiner Tochter Lisa (Gitarre). Begleitet hatte Lehrer Feilner am Klavier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.