Weiden in der Oberpfalz
07.11.2023 - 11:18 Uhr

Vortrag und Workshop als Auftakt für die Lange Nacht der Demokratie

Bis zur nächsten Langen Nacht der Demokratie im September 2024 dauert es noch eine Weile. Was dort passieren wird, ist Thema einer Auftaktveranstaltung am 17. November. Neben einem Workshop steht ein namhafter Redner auf dem Programm.

Nach der ersten Nacht der Demokratie 2022 folgt 2024 eine Wiederholung. Dies ist die erste Botschaft der Pressekonferenz in der Aula der Volkshochschule Weiden-Neustadt. Der exakte Termin ist der 28. September 2024. Offizieller Auftakt wird aber bereits elf Monate vorher sein: ein Vorbereitungsworkshop am 17. November von 16.30 Uhr bis 19 Uhr, ebenfalls in der VHS-Aula.

In der Oberpfalz sind es besonders die Vereine, Schulen und Organisationen – überall dort, wo Menschen zusammenkommen und sich gemeinsam engagieren, wird Demokratie gelebt. Nach dem Erfolg der ersten Langen Nacht der Demokratie 2022 in der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt soll diese Vielfalt bei der Langen Nacht der Demokratie 2024 sichtbar werden. Darauf gingen Tanja Fichtner (VHS Weiden-Neustadt), Johanna Grillenbeck (Stadtjugendring Weiden), Arno Speiser (Neustadt lebt Demokratie), Bettina Hahn (Evangelisches Bildungswerk) und Herbert Schmid (Arbeit und Leben) als Verantwortliche aus dem Initiativkreis ein.

Heribert Prantl, Autor, Journalist der Süddeutschen Zeitung und Oberpfälzer, wird die Veranstaltung mit dem Impulsvortrag „Was hält die Gesellschaft zusammen“ eröffnen. Nach dem Vortrag sollen in einer Workshop-Phase gemeinsam Ideen für die Lange Nacht der Demokratie 2024 gesammelt werden. Alle Vereine, Organisationen, Verbände sowie Betriebe und Einzelpersonen können sich beteiligen, Ideen einbringen und umsetzen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Thematisch kann alles aufgegriffen werden, was ein friedliches, vielfältiges Miteinander fördert und Grenzen überwindet. Der Workshop sei offen für jeden, der Überlegungen und Vorstellungen einbringen möchten, sowohl aus der Stadt, als auch dem Landkreis.

Die Veranstalter stellen den jeweiligen Trägern Förderung in Aussicht. Die Lange Nacht der Demokratie findet bayernweit vor dem Tag der Deutschen Einheit 2024 statt. Schirmherrin ist die Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner. Für die kostenlose Teilnahme am Auftakt mit Vortrag und Workshop ist eine Anmeldung bei der VHS Weiden erforderlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.