Auf Basis des Spielfilms „Wackersdorf“ (2018) erzählen 16 Schüler der Hans-Scholl-Realschule Weiden in 88 Bildern die Geschichte des Widerstands in der Oberpfalz vor 30 Jahren. Ergänzt wird das Heft mit Interviews von Zeitzeugen, darunter Altlandrat Hans Schuierer, sowie Fotos des Fotografen Gerhard Götz. Die Schüler sagen: „Ein Comic kann geschichtliche Wahrheit nicht abbilden. Er kann aber Interesse wecken.“ Mission erfüllt. „Wackersdorf – der Comic“ ist mit einem Landespreis des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten der Körber-Stiftung ausgezeichnet worden. Filmproduzent Ingo Fließ überließ den Jungs für den Beitrag die Rechte. Geschichtslehrer Johannes Paar begleitete als Tutor das Projekt. Der Comic soll in einigen Wochen im regionalen Buchhandel erhältlich sein.
Weiden in der Oberpfalz
31.05.2019 - 20:27 Uhr
Wackersdorf - Der Comic

Die Schüler der Hans-Scholl-Realschule arbeiten die Geschichte des Wiederstands gegen die WAA in Wackersdorf mit einem Comic auf.
Bild: Externer Beitrag

Die Schüler der Hans-Scholl-Realschule arbeiten die Geschichte des Wiederstands gegen die WAA in Wackersdorf mit einem Comic auf.
Bild: Externer Beitrag

Die Schüler der Hans-Scholl-Realschule arbeiten die Geschichte des Wiederstands gegen die WAA in Wackersdorf mit einem Comic auf.
Bild: Externer Beitrag

Die Schüler der Hans-Scholl-Realschule arbeiten die Geschichte des Wiederstands gegen die WAA in Wackersdorf mit einem Comic auf.
Bild: Externer Beitrag

Die Schüler der Hans-Scholl-Realschule arbeiten die Geschichte des Wiederstands gegen die WAA in Wackersdorf mit einem Comic auf.
Bild: Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.