„Heilige Nacht“, spielte der evangelische Posaunenchor und eröffnete die Waldweihnacht vor dem Vereinsheim des Behinderten- und Vitalsportvereins am Schießlweiher. Auf das bevorstehende Weihnachtsfest konnten sich die Besucher einstimmen.
Die zwölf Musiker bliesen auf Posaune, Trompete und Horn unter der Leitung von Barbara Beutner. Sie spielten „The Herald Angel“. Das Gelände am Schießlweiher war rund um das Vereinsheim mit Lichtern geschmückt und erhellte den Platz.
Die Vorsitzende Sabine Birner begrüßte die Anwesenden und führte durch den Abend. Pfarrerin Stefanie Endruweit und Prädikantin Sabine Dachauer gestalteten eine Andacht, in welcher sie Christbaumkugeln ihre Stimme liehen, um vor allem der Hoffnung, die durch Weihnachten in die Welt kam, Ausdruck zu verleihen.
Gedichte und Geschichten trugen Susanne Gradl und Sieglinde Kleber vor, der Posaunenchor spielte. Die Vorstandschaft hatte in der Küche Punsch, Glühwein und Lebkuchen vorbereitet, das brachten fleißige Hände schnell ins Vereinsheim, in das Vorsitzende Sabine Birner ihre Gäste eingeladen hatte. Dort war es warm und gesellig. Beim anschließenden Wintergrillen konnten die Mitglieder leckeres Grillgut verspeisen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.