Weiden in der Oberpfalz
15.02.2023 - 11:41 Uhr

Weiberfasching vom Frauenbund Rothenstadt

Fasching auf dem Traumschiff – der Frauenbund Rothenstadt hat zu einer "Reise ins Blaue" eingeladen. Bühnenshow und Männer in Frauenklamotten inklusive.

Schon in den letzten Tagen vor dem Start der Faschingsfeier auf dem "Traumschiff" im katholischen Pfarrheim, konnten die Frauen im Frauenbund Rothenstadt Karten für die Rundreise kaufen. Das Captain-Team mit Christina Hecht, Daniela Scharbauer, Karin Feneis, Daniela Scharnagl und Sabrina Oppitz hat zu der "Reise ins Blaue" eingeladen.

Die Kreuzfahrt sollte intensiv und überraschend sein. So startete die Reise gleich musikalisch mit „Buwi“ Voit, der zu Beginn die Gäste auf die Tanzfläche einlud. Es folgte die Einweisung der Stewardessen, die allesamt im weißen Matrosenlook erschienen, ehe es auf hohe See ging. Gestartet ist die Reederei auf der Naab, zu aller Überraschung war das Motto eine Flusskreuzfahrt.

Die Stewardessen servierten ein tolles Abendessen an einem Büffett als Grundlage für den langen Abend. Es gab Rollbraten und Schnitzel der Metzgerei Tretter, Partygebäck der Bäckerei Rauh und gespendete Salate der Mitglieder und Besucher. Applaus dann für die „Linedance-Gruppe“ unter der Leitung von Tanja Dietl, die mit ihren acht engagierten Tänzerinnen gute Laune mit Country-Musik auf die Feier brachte. Der Auftritt der „Evangelischen Gemeinde“ sorgte für eine Überraschung und machte neugierig, als sie mit blauen Tonnen in den Saal einzogen. Zu verschiedenen Liedern untermalten sie den „Traumschiff-Sondermüll“, schließlich entstiegen Akteure aus den Tonnen. Nach einer kleinen Pause gab es auch Faschingsehrenorden. Für die längste Teilnahme am Fasching erhielten diese Barbara Jarczak, Anna Hagn und Erna Messer.

Zudem gab es heuer eine Neuerung im Reisebericht: Tänzer waren gesucht. Erstmals waren Männer zugelassen, jedoch nur in weiblicher Verkleidung. Mit Perücke und kurzen Röcken – Haare an den Beinen ließ man ihnen dann aber auch noch durchgehen.

Den ersten Preis bei den Kostümierungen holte sich die Schmetterlingsgruppe, den zweiten Platz die „Ferrero Rocher“ und schließlich war die Freiheitsstatue Dritte.

Um Mitternacht ließ Baywatch grüßen: Da hatten die Burschen ihren Auftritt als Synchronschwimmer, weil eine Dame sich einem Haiangriff erwehren musste. Synchronschwimmer waren Andreas Lehner, Andreas Schramek, Benjamin Hösl, Martin Oppitz, Matthias Bäumler, Michael Hösl, Reinhard Albrecht und Stefan Ryda.

Doch dann ankerte das Schiff in der Hafenstadt. Die Auftritte waren zu Ende, die Musik hatte noch lange nicht Feierabend, denn an Bord jedoch ging es noch lustig weiter, viele träumten von einer entspannten Fahrt übers Wasser.

Hintergrund:

Kostümpreis-Platzierung

  • Platz 1: Schmetterlingsgruppe
  • Platz 2: Ferrero Rocher
  • Platz 3: Freiheitsstatue
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.