Weiden in der Oberpfalz
15.05.2019 - 13:31 Uhr

Weiden hat seine "Royal Babys": Erste Jungstörche geschlüpft

Die Geburt des "Royal Baby" in England ist nichts dagegen. Weidens erste Jungstörche 2019 sind geboren. Ein Leser hat das erste Baby am Dienstagnachmittag im Nest entdeckt.

Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmittag schlüpft das zweite Jungtier. Screenshot: www.webcam.weiden.de
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmittag schlüpft das zweite Jungtier.

Das geht ja Schlag auf Schlag. Während Oberpfalz-Medien am Mittwochmittag auf Facebook die Geburt des ersten Storches verkündet, weist Leser Martin Waßnik schon auf eine neue Geburt hin. "Wir haben von unserer Wohnung aus einen guten Blick auf das Nest - und die Webcam bestätigte die Vermutung", erklärt er. Waßnik schickte Screenshots, die die Babies in ihrer vollen Größe bzw. Winzigkeit zeigen. Storchenbetreuerin Helga Bradatsch freut sich, aber ist nicht überrascht: "Ab Mitte Mai habe ich mit dem Schlupf gerechnet." Vor etwa 30 Tagen hätten die Störche zu brüten begonnen. "Das merkt man daran, dass die Eltern sich abwechseln und immer ein Brüter im Nest sitzt."

Die restlichen drei Küken auf dem Horst am Alten Schulhaus werden in den nächsten Tagen schlüpfen, prognostiziert Bradatsch. Doch nicht immer hat man einen so guten Blick auf die Brut, wie es das Leserfoto zeigt. Am Mittwochvormittag etwa war nur das Hinterteil des Storches zu sehen, der im Horst sitzt. "Das ist klar", sagt Bradatsch. "Heute ist es kalt. Das frisch Geschlüpfte und die Eier brauchen Wärme."

Hurra, es ist ein Storch! Das erste Baby im Horst am Alten Schulhaus ist geschlüpft. Die restlichen vier Geschwister sollen in den nächsten Tagen kommen. Screenshot: www.webcam.weiden.de
Hurra, es ist ein Storch! Das erste Baby im Horst am Alten Schulhaus ist geschlüpft. Die restlichen vier Geschwister sollen in den nächsten Tagen kommen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.