Christian Sailer, der CEO der Weltbild-Gruppe ist in Weiden alles andere als ein Unbekannter. 13 Jahre lang war der gelernte Diplom-Kaufmann Geschäftsführer von ATU. Bei einer Spendenübergabe von Bücherpaketen hat Oberpfalz-Meiden den Manager in Weiden getroffen. „Peter Unger hat mich noch eingestellt“, berichtet Sailer aus der Zeit bei ATU. In diesen langen Jahren hat Sailer alle Hochs und Tiefs des Unternehmens an oberster Stelle miterlebt.
Bei der Übernahme des Werkstattbetreibers durch die französische Unternehmensgruppe Mobivia war er allerdings bereits bei ATU ausgeschieden und wechselte als CEO zur Weltbild Gruppe mit Hauptsitz in Augsburg. Seinem langjährigen Wohnort ist er jedoch treu geblieben. Trotz des Wechsels sagt Sailer: „Ich fühle mich nach wie vor mit meinem Wohnort Weiden sehr verbunden“. Schließlich sind auch Ehefrau und Kinder in Weiden geblieben. Sooft es irgendwie möglich ist, verbringt der Manager auch seine Zeit bei der Familie.
„Aber ich bin auch viel unterwegs“ sagt er. Pendeln muss er zum Beispiel zwischen der Unternehmenszentrale in Augsburg und Einrichtungen des Unternehmens in der Nähe von Pilsen, von Zürich, in Salzburg und sogar in Istanbul. In der Türkei wird für Weltbild telefoniert. „Wir sind der zweitgrößte Online-Buchhändler in Deutschland“, sagt Sailer. 80 Prozent des jährlichen 400-Millionen-Umsatzes erfolgt im elektronischen Handel. 1200 Beschäftigte zählt das Gesamtunternehmen. Bald kann die Weltbild Gruppe ihren 70. Geburtstag feiern.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.