Der Arbeitsmarkt in der Region bleibt stabil bei hoher Dynamik. Laut einer Mitteilung der Agentur für Arbeit Weiden sank die Zahl der Arbeitslosen auf 4739 Personen. Im Oktober liegt die Arbeitslosenquote bei 3,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das jedoch einen Anstieg um 427 Personen. Für Thomas Würdinger, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Weiden, bieten die aktuellen Zahlen keinen Anlass zur Entwarnung: "Mit 242 weniger Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat liegt die Zahl im Bezirk der Agentur Weiden unter den vorherigen Werten. Diese positive Entwicklung zeigt sich in beiden Landkreisen und der Stadt Weiden. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen jedoch erwartungsgemäß gestiegen. Die anhaltende Konjunkturschwäche hinterlässt weiterhin Spuren".
Im Oktober sind die Zahlen in allen Gruppen gesunken: Die Arbeitslosigkeit bei Frauen verringerte sich um 5,9 Prozent, das sind 133 weniger. Bei Männern sank die Zahl um 4,0 Prozent oder 109 Personen. Besonders die Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen bis 25 Jahre nahm ab und sank auf 502 Personen. Durch gezielte Bewerbungstrainings und maßgeschneiderte Jobangebote seien junge Menschen erfolgreich auf dem Arbeits- oder Ausbildungsmarkt vermittelt worden.
In den letzten vier Wochen haben sich 1232 Menschen neu oder erneut arbeitslos gemeldet, das sind 140 mehr als im Vormonat. Im gleichen Zeitraum beendeten 1466 Personen ihre Erwerbslosigkeit. Auch hier ist ein starker prozentualer Vorjahresanstieg wahrzunehmen.
Die Entwicklung des regionalen Stellenangebotes stützt die Annahme der anhaltenden Konjunkturschwäche. Die Nachfrage nach neuen Arbeitskräften fällt in der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt/WN verhalten aus: Der Zugang an Jobs beläuft sich in diesem Monat auf 332 bei einem Bestand von 2752.
Betrachtet man die Arbeitslosenversicherung und die Beziehenden von Bürgergeld getrennt, ergibt sich eine Senkung der gemeldeten Arbeitslosen zum Vormonat um 162 Personen auf 2255 Personen oder 6,7 Prozent im Zuständigkeitsbereich der Arbeitsagentur. In der Grundsicherung kann ebenso eine leichte Verringerung verzeichnet werden.
Auch die Arbeitslosigkeit in der Stadt Weiden sank und liegt bei 5,9 Prozent. 1451 Frauen und Männer sind auf Jobsuche. Die Agentur für Arbeit ist für insgesamt 598 arbeitslose Menschen erster Ansprechpartner. Weitere 853 Personen sind beim Jobcenter Weiden-Neustadt erwerbslos gemeldet. In den letzten vier Wochen meldeten sich 403 Menschen neu oder erneut arbeitslos. Im gleichen Zeitraum beendeten 428 Personen ihre Erwerbslosigkeit. Das Stellenangebot im Stadtgebiet ist weiterhin breitgefächert. Bei einem Bestand von 862 offenen Arbeitsstellen sind dem ArbeitgeberService der Agentur für Arbeit 113 neue Stellenangebote gemeldet worden.
Aktuell laufen in den Unternehmen die ersten Besetzungsprozesse für das kommende Ausbildungsjahr 2025 an. Hotline der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Weiden: Telefon 0961/409-2530.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.