Weiden in der Oberpfalz
25.06.2021 - 11:49 Uhr

Weiden: Latte von Anzeigen für 16-Jährigen am Steuer

Die Polizei schreibt von einem "Anzeigenhagel": Ein 16-Jähriger sitzt am Steuer und macht sich mit so ziemlich allem strafbar, was dabei möglich ist.

Symbolbild: Sebastian Willnow

Mit nur einer Verkehrskontrolle haben Zivilfahnder in Weiden eine Latte von Delikten aufgedeckt. Diese dürften unangenehme Folgen für einen jungen Mann nach sich ziehen. Laut Pressebericht benutzten die Beamten der Verkehrspolizei Weiden am Donnerstagmittag "wieder einmal ihr geschultes Auge". Im Stadtteil Stockerhut kontrollierten sie demnach im Rahmen der Schleierfahndung einen Autofahrer.

Den Polizisten sei der blaue Opel Corsa, der mit vier Jugendlichen besetzt war, verdächtig vorgekommen. Aufgrund des jungen Aussehens des Fahrers habe sich die Frage gestellt, ob dieser im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für den Wagen sei.

Der Argwohn der Zivilfahnder war berechtigt. "Bei einer Kontrolle des 16-jährigen Fahrers stellte sich heraus, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war." Dann nahmen die Polizisten das Auto unter die Lupe und stellten fest, dass zugelassene amtliche Kennzeichen fehlten. "Zwar war das Fahrzeug mit Kennzeichen ausgestattet, um den Anschein einer amtlichen Zulassung zu erwecken, diese waren aber bereits entstempelt."

Dann ging es um den jungen Mann selber. "Im weiteren Kontrollverlauf stellten die Beamten zudem noch körperliche Mängel bei dem Jugendlichen fest, die den Verdacht auf eine Einnahme von Drogen zuließen." Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest habe positiv auf Drogen reagiert. Im Anschluss musste der 16-Jährige zur Blutentnahme wegen der gerichtsfesten Ermittlung der Wirkstoffmenge.

Ohne Zulassung war das Fahrzeug nicht haftpflichtversichert, ergänzt die Polizei. Kraftfahrzeugsteuer sei dafür auch nicht bezahlt worden.

Der Bericht listet die Delikte auf, wegen derer nun Verfahren gegen den 16-jährigen Fahrer anstehen: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, Kraftfahrzeugsteuerverstoß, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahren unter Drogeneinfluss und ein Verstoß gegen die Fahrzeug-Zulassungsverordnung.

Eine weitere Frage blieb zunächst offen: "Ob der junge Mann der rechtmäßige Eigentümer des Fahrzeugs war, bedarf noch weiterer Ermittlungen."

Weiden in der Oberpfalz25.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.