Weiden in der Oberpfalz
07.04.2021 - 10:07 Uhr

Weiden: Leos verlängern Einkaufsservice

Die Mitglieder des Leo-Clubs, hier Präsidentin Isabel Beer, gehen für
Menschen einkaufen, die selbst nicht können. Bild: Isabel Beer
Die Mitglieder des Leo-Clubs, hier Präsidentin Isabel Beer, gehen für Menschen einkaufen, die selbst nicht können.

Auch in der dritten Welle der Pandemie beobachtet der Leo-Club "Oberpfälzer Löwen", dass es viele Menschen gebe, die wie von der Außenwelt abgeschnitten sind. Menschen mit ihren Einkaufsbedürfnissen würden bisweilen vergessen, heißt es in einer Pressemitteilung des Service-Clubs. Die Leos haben es sich seit November letzten Jahres zum Ziel gesetzt, diesen Menschen zu helfen.

"Ältere Menschen, die nicht einkaufen gehen konnten oder sich wegen Corona nicht trauten, haben den Service sehr gerne angenommen und waren erleichtert, dass ihnen junge Menschen vom Leo-Club den Gang in den Supermarkt abgenommen haben", erklärt Clubpräsidentin Isabel Beer. Die Leos hätten darin nicht die Arbeit gesehen, "sondern jede Menge Dankbarkeit, die sie dafür von diesen Menschen empfangen haben".

Wegen der hohen Nachfrage hätten sich die Leos dazu entschlossen, den Einkaufsservice weiter anzubieten. "Kein hilfsbedürftiger Mensch muss sich scheuen, unseren Service in Anspruch zu nehmen, da wir dies nach unserem Motto ‚We serve' sehr gerne machen". Die Übergabe könne kontaktlos erfolgen.

Interessenten wenden sich einfach per SMS/Whatsapp-Nachricht oder Anruf an die Telefonnummer 0160/99243014. Das Einkaufstelefon ist montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr besetzt. Geliefert wird meistens samstags, nach Absprache auch unter der Woche. Der Lieferdienst ist kostenlos, nur die Ware muss bezahlt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.