Weiden in der Oberpfalz
13.01.2021 - 13:52 Uhr

Weiden: Pfarrkirche am Hammerweg im neuen Blickwinkel

Patron der Weidener Pfarrkirche St. Konrad ist Konrad von Parzham (Niederbayern). Bruder Konrad lebte ab dem 31. Lebensjahr von 1852 bis zu seinem Tod 1894 bei den Kapuzinern im Kloster Altötting. Bild: cr
Patron der Weidener Pfarrkirche St. Konrad ist Konrad von Parzham (Niederbayern). Bruder Konrad lebte ab dem 31. Lebensjahr von 1852 bis zu seinem Tod 1894 bei den Kapuzinern im Kloster Altötting.

Die Pfarrkirche St. Konrad zeigt sich in diesen Tagen in ihrer ganzen Länge. So haben sie bisher wohl noch nicht viele Bewohner des Hammerwegs gesehen. Möglich geworden ist der Blick durch die Abriss des Caritas-Altenwohnheims im vergangenen Jahr. Bald wird der Blick wieder beeinträchtigt sein: Für ein neues Pfarrheim mit Saal sind bereits die Fundamente gelegt.

Vor 84 Jahren erfolgte die Einweihung der neuen Kirche Sankt Konrad am Hammerweg. Am 17. März 1950 wurde St. Konrad zur Pfarrkuratie erhoben. Kurat ist ein alter kirchenrechtlicher Titel und bezeichnet in der katholischen Kirche einen Hilfspriester mit eigenem Seelsorgebezirk (Kuratie, Pfarrvikarie). Zum Dekanat Weiden gehören 24 Pfarreien in der Stadt und in der Umgebung bis Luhe-Wildenau.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.