Weiden in der Oberpfalz
27.07.2022 - 14:37 Uhr

"Weiden träumt": Diese Straßen sind am Freitag gesperrt

Ein langer Sommerabend voller Kultur und Shopping – das soll wieder das Event "Weiden träumt" in der Altstadt werden. Um das möglich zu machen, muss der Verkehr allerdings weichen. Eine Übersicht, welche Straßen gesperrt werden.

Damit Weiden träumen kann, werden am Freitag, 29. Juli, einige Straßen für den Verkehr gesperrt. So auch die Fußgängerzone zwischen Unterem Markt und Josef-Witt-Platz. Archivbild: Gabi Schönberger
Damit Weiden träumen kann, werden am Freitag, 29. Juli, einige Straßen für den Verkehr gesperrt. So auch die Fußgängerzone zwischen Unterem Markt und Josef-Witt-Platz.

Nach einer Coronapause, darf Weiden am Freitag, 29. Juli, endlich wieder träumen. Die lange Einkaufs- und Kulturnacht "Weiden träumt" in der Altstadt verspricht nicht nur Shopping bis nach Mitternacht, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm voller Kunst, Musik und Genuss. Um das möglich zu machen, müssen auch einige Straßen in und um die Altstadt gesperrt werden.

In seinem Flyer zur Veranstaltung weist das Stadtmarketing Weiden auf Parkmöglichkeiten und die Straßensperrungen am Freitag hin. Neben Parkplätzen in den Parkhäusern und auf den Flächen rund um die Altstadt stehen außerdem folgende Parkplätze zur Verfügung: Agentur für Arbeit, Elly-Heuss-Gymnasium, Finanzamt, Hans-Scholl-Realschule und Neues Rathaus. Bereits ab 16 Uhr werden vollgesperrt: Dr.-Pfleger-Straße, Sedanstraße, Weißenburgstraße, Ringstraße, Leibnizstraße, Postgasse. Ab circa 17 Uhr wird dann auch die Fußgängerzone zwischen dem Unteren Tor und dem Josef-Witt-Platz gesperrt. Ab circa 00.30 Uhr sollen die genannten Straßen dann wieder für den Verkehr befahrbar sein. Das Team des Stadtmarketing bittet für die Behinderungen um Verständnis. Weitere Informationen im Flyer zu "Weiden träumt" auf www.stadtmarketing-weiden.de.

Weiden in der Oberpfalz27.07.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.