Beim 62. Vorlesewettbewerb kam es nun zum Kreisentscheid in der Regionalbibliothek. Vivien Grastat vom Kepler-Gymnasium Weiden gewann den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels. Sie las nach dem Urteil der Jury ausdruckstark und überzeugend aus dem Buch „Das Erwachen des Feuerberges“ von Eliot Schrefer. Damit ist sie für die Teilnahme am Bezirksentscheid qualifiziert.
Den zweiten Platz belegte Emma Gösl aus der Pfalzgraf-Friedrich Mittelschule in Vohenstrauß und ganz knapp dahinter auf Platz drei kam Maurice Gmehling von der GMS Weiherhammer. Der Regionalentscheid fand in diesem Jahr digital per Video-Einreichung statt. Organisiert wurde er von der Regionalbibliothek Weiden. Die sieben Schulsieger des Kreises und der Stadt konnten ihren Vorlesebeitrag bis Mitte Februar aufzeichnen und über ein Portal hochladen. Dann traf sich die Jury, bestehend aus Maria Steigner (Buchhandlung Rupprecht), Florian Graf (Juz) und Michael Maier (Bildungsbüro Stadt Weiden) in der Regionalbibliothek, um die Beiträge zu sichten. Sie hatte die schwierige Aufgabe, die drei besten Vorleser aus allen Beiträgen zu ermitteln. Die Entscheidung war nicht einfach. Belohnt werden alle mit einer Teilnehmerurkunde und dem Buch „Haifischzähne“ von Anna Woltz. Die drei Besten erhalten als Anerkennung zusätzlich einen Buch-Gutschein von der Stadt Weiden. Alle Preise und Urkunden werden den Teilnehmern auf zugesandt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.