Nachdem die Weidener Artilleristen seit ihrem Umzug 2014 aus Mühlhausen nach Weiden zu den Divisionstruppen der 10. Panzerdivision aus Veitshöchheim gehörten, ist nun der formelle Unterstellungswechsel zur Panzerbrigade 12 „Oberpfalz“ in Cham erfolgt. Beim Appell in Veitshöchheim wurde die Truppenfahne laut Pressemitteilung der Bundeswehr formell von Brigadekommandeur Oberst Axel Hardt an den Bataillonskommandeur, Oberstleutnant Stefan Zadlo, übergeben. Damit ist er nun offiziell mit der weiteren Führung des Artilleriebataillons 131 beauftragt.
Der Unterstellungswechsel sei ein weiterer Schritt der Refokussierung der Bundeswehr auf Landes- und Bündnisverteidigung. Die Panzerbrigade 12 „Oberpfalz“ ist eine von vier zur 10. Panzerdivision gehörenden Brigaden. "Künftig werden die ,131er‘ die Brigade in allen Operationsarten mit ihren Fähigkeiten zur artilleristischen Zielaufklärung, der indirekten Feuerunterstützung und zur Bekämpfung von Punkt- und Flächenzielen unterstützen", informiert die Mitteilung.
Für die Bevölkerung hat laut Stefan Zadlo ein solcher Akt keine Auswirkungen. Das Bataillon bleibe unverändert am Standort Weiden bis zur geplanten Verlegung nach Oberviechtach und gehöre nun mit einem neuen Auftrag und angepasster Gliederung als reines Panzerartilleriebataillon eben zur Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" aus Cham. "Für uns erleichtert die Nähe zwischen Cham und Weiden gemeinsame Übungen", sagt Zadlo. Es erhöhe die Zugehörigkeit zur Oberpfalz nochmals spürbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.